10.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ehepaar Engelbogen regiert Löwens Schützen

Schützenfest mit Umzügen am Samstag und Sonntag


Löwen (thö). Obwohl der Schlüssel steckte, klingelten die Königsoffiziere Thomas Schäfers und Markus Ernst am Haus des Schützenkönigs in Löwen. Arnd Engelbogen (34) öffnete und trat kurze Zeit später an der Seite seiner Ehefrau Anja (35) aus der Tür. Applaus zahlreicher Schaulustiger brandete auf.
Das Paar, das vor zwei Jahren aus Peckelsheim nach Löwen gezogen war, stand am Wochenende im Mittelpunkt des Schützenfestes der St. Kilian-Schützen. Anja Engelbogen trug während der beiden großen Festumzüge am Samstag- und Sonntagnachmittag ein weißes Kleid, bestickt mit roten Rosen.
Unter zackiger Marschmusik des Musikvereins Löwen und des Spielmannszugs Wrexen zogen die Eltern von Sarah (10) und Lea (8) durch das Dorf. Begleitet wurden sie dabei von ihrem Hofstaat, dem Stefan Arendes und Claudia Gülke, Stefan Blömeke und Kerstin Wiegers, Thorsten und Diana Beile, Reiner Hausmann und Maria Kenter, Marcus und Kirsten Poll, Gottfried und Iris Schmidt sowie Berthold und Ute Zwinge angehören. Neben den Löwener Schützen waren am Sonntag auch Abordnungen der Vereine aus Borlinghausen und Peckelsheim zum Festzug angetreten. Der Schützenkönig ist nämlich auch Mitglied im Schützenverein Peckelsheim.
Ebenfalls am Sonntag standen Ehrungen auf dem Festprogramm: Adolf Ortmann und Änne Schulte regierten die Löwener Schützen vor 50 Jahren. Vor 40 Jahren hieß die Schützenkönigin Hildegard Wilhelms. Sie war an der Seite vom mittlerweile verstorbenen August Kenter die erste Schützenkönigin, die mit ihrem Gefolge in der 1966 eröffneten Bürgerhalle feiern konnte. 1981 regierten Georg und Marianne Michels.
Außerdem wurden Mitglieder für langjährige Treue zur Bruderschaft ausgezeichnet: Konrad Ehls und Wilhelm Schäfers halten der Bruderschaft seit 50 Jahren die Treue. Ernst Huesmann, August Schachten und Gottfried Wächter sind seit 40 Jahren dabei. Das Königspaar des Vorjahres, Hubertus und Renate Thöne, erhielt einen Blumenstrauß und den Königsorden.,
Heute klingt das Löwener Schützenfest mit dem traditionellen Frühschoppen aus. Um 9.30 beginnt ein Gottesdienst in der Kirche. Das Schützenfrühstück in der Bürgerhalle schließt sich an.

Artikel vom 10.07.2006