10.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Pfarrgemeinderatsvorsitzende Martin Jürgensmeier (l.) lobte die Toleranz und Verlässlichkeit von Pfarrer Gerhard Krems (3.v.l.), der in den Ruhestand verabschiedet wurde. Künftig ist Vikar Franz Drüke der erste Ansprechpartner vor Ort (hinten, 2.v.l.) Auch Diakon Bernhard Liekmeier und Dr. Thomas Witt (v.r.) feierten den Gottesdienst zu Ehren Krems mit und dankten ihm für seine Verdienste. Krems wird dem pastoralen Team weiterhin hilfreich zur Seite stehen. Foto: Kroker

Gemeinden im Verbund rücken enger zusammen

Pfarrer Msgr. Gerhard Krems tritt kürzer - Vikar Franz Lars Drüke künftig erster Ansprechpartner

Sudhagen (kro). Geprägt von gegenseitigem Respekt und großer Dankbarkeit war am Sonntagmorgen die Verabschiedung des bisherigen Sudhäger Pfarrer Msgr. Gerhard Krems in den wohlverdienten Ruhestand inklusive Übernahme der Verantwortung für die Pfarrvikarie St. Elisabeth durch den Delbrücker Geistlichen Dr. Thomas Witt. Mit Stehapplaus bekräftigten die Besucher des Hochamtes ihre Achtung vor den Verdiensten des 75-jährigen Seelsorgers, der nun zwar kürzer treten, jedoch dem pastoralen Team weiterhin hilfreich zur Seite stehen wird.

Zehn Jahre lang hat Msgr. Krems das Schiff, das sich Gemeinde nennt, durch das Meer der Zeit gesteuert. Der Pfarrgemeinderatsvorsitzende Martin Jürgensmeier lobte in seinem Rückblick die Toleranz und Verlässlichkeit des Gottesmannes sowie seine besondere Fähigkeit, die Dinge ernst zu nehmen, aber nicht zu dramatisieren. Zur Erinnerung überreichte er Pfarrer Krems eine Elisabeth-Plakette mit eigener Widmung und das einzigartige Buch »St. Elisabeth sagt Danke«.
Willi Neisemeier und Hans-Georg Hils vom Kirchenvorstand übernahmen die wichtige Aufgabe, die Kirchenschlüssel und das Pfarrsiegel an Dr. Thomas Witt weiterzugeben. Als Zeichen ihrer Hoffnung auf eine lebendige Weiterentwicklung der Gemeinde überreichten sie dem neuen Pfarradministrator außerdem den aktuellen WM-Fußball »Teamgeist«. Für Vikar Franz Lars Drüke, der vor Ort künftig erster Ansprechpartner in allen seelsorglichen Angelegenheiten sein soll, hielten die Gemeindevertreter überdies eine Spielführer-Binde bereit.
Mitgefeiert wurde der Gottesdienst, der die Gemeinden im Pastoralverbund Delbrück & Sudhagen noch enger zusammenrücken lässt, unter anderem von Diakon Bernhard Liekmeier und Abordnungen der örtlichen Vereine.
Zahllose Gläubige der Gemeinde nutzen danach noch den lockeren Empfang im Pfarrgarten zur persönlichen Begegnung mit Pfarrer Msgr. Gerhard Krems und den neuen Seelsorgern aus Delbrück. Zur Unterhaltung spielte der Schützen-Musik-Zug Sudhagen.

Artikel vom 10.07.2006