11.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jugendliche auf ihre Aufgaben vorbereiten

Hövelhofer Nachwuchskameraden überzeugen bei schwierigen Prüfungen

Hövelhof/ Kreis Paderborn (al). Erstmals wurden in Hövelhof von Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Hesse Leistungsprüfungen der Stufe III der Jugendflamme für Kameraden der Jugendfeuerwehren durchgeführt. Mannstark beteiligte sich die Hövelhofer Jugendfeuerwehr an der schwierigen Prüfung.

»Um hier starten zu können, ist neben der Leistungsspange umfangreiches Wissen in Sachen Feuerwehrtechnik und Erste Hilfe notwendig. Außerdem bereiten wir so die jungen Kameraden auf ihre Aufgaben als Feuerwehrkamerad vor«, erläuterte der Hövelhofer Gemeindejugendfeuerwehrwart Michael Kesselmeier.
Auf die Hövelhofer Marcel Hagel, Tim Kesselmeier und Patrick Falkenrich warteten aufwendige Technikaufgaben, so mussten sie Vorbereitungen für einen Löschschaumangriff treffen und diesen aufbauen. Außerdem bekamen die Jugendfeuerwehrmänner die Aufgabe, einen Löschangriff über einen simulierten Graben hinweg mit einer Steckleiter vorzubereiten.
Neben dem Wissen in Erster Hilfe wurde auch eine Sozialaufgabe bewältigt. Bei dieser Themenarbeit besuchten die Jugendlichen ein Altenzentrum. Nach der bestens bestandenen Prüfung konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Hesse die Jugendflamme überreichen.

Artikel vom 11.07.2006