07.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tante Klara tippt oft
besser als die Experten


I ch sollte mich nicht täuschen: Wie ich bereits erwartet habe, zieht Frankreich in das WM-Endspiel ein. Verdient, muss man sagen - das gab auch Portugals fairer Trainer Scolari zu. Das zweite Halbfinale hätte man schon nach 33 Minuten abpfeifen können - denn nach dem Elfmetertor von Zidane passierte in den Strafräumen nicht mehr viel Aufregendes.
Auch ich freue mich auf das Finale in Berlin, allerdings dürfte der Fan kein Duell auf hohem Niveau zu sehen bekommen. Denn dazu sind sich beide Mannschaften in ihrer Spielanlage und Grundordnung viel zu ähnlich - sowohl die »Grande Nation« als auch die »Azzuri« setzen auf eine verstärkte Defensive, werden sich gegenseitig belauern und geduldig auf den ersten Fehler des anderen warten.
In beiden Teams stehen zwar etliche excellente Ball-Akteure. Dennoch befürchte ich, dass die Taktik der Trainer das letzte und wichtigste WM-Match prägen wird. Sollte es doch anders kommen, würde mich das nur freuen. Die Tendenz jedoch spricht eher für torlose 90 Minuten. Ich halte es keineswegs für ausgeschlossen, dass die Entscheidung sogar erst im Elfmeterschießen fällt. Das wäre ein Novum in der WM-Geschichte.
Italien und Frankreich kämpfen also am Sonntag um die goldene Kickerkrone, derweil es tags zuvor für Deutschland und Portugal um »Bronze« geht. Ich muss zugeben, dass ich mit meinen Einlauftipps völlig neben der Spur liege. Vor vier Wochen hatte ich auf ein südamerikanisches Finale gesetzt und war mir zu dem Zeitpunkt ziemlich sicher, dass Argentinien und Brasilien die Vergabe der begehrten Jules Rimet-Trophäe unter sich ausmachen werden. Und für die Partie um Platz drei hatte ich mich auf Italien und England festgelegt.
Doch selbst meine jahrzehntelange Erfahrung, die ich als Spieler, Coach und Beobachter gesammelt habe, sollte mich nicht vor den Fehlprogosen bewahren. Ich denke, dass sich auch einige andere Leute vom Fußballfach diesmal kräftig verhauen haben. Gerade bei einem WM-Turnier sind die Teilnehmer nur schwer einzuschätzen. Da liegt die unbedarfte Tante Klara mit ihren Tipps meistens besser als der mit Infos protzende Experte.

Herzlichst,
Ihr Reinhard Schröter

Artikel vom 07.07.2006