07.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erstklässler
erhalten
Brotdosen

Aktion von RWE

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die RWE Westfalen-Weser-Ems AG, Dortmund, bietet auch in diesem Jahr wieder allen Grundschulen in ihrem direkten Liefergebiet (Schloß Holte) Frühstücksdosen für Erstklässler an.
Die bereits zum fünften Male durchgeführte Aktion hat in den vergangenen vier Jahren dazu beigetragen, dass die Kinder vitaminreiches und gesundes Essen in die Schule mitbringen. Wie jeder weiß: Eine gute Ernährung trägt entscheidend zum Lernerfolg bei. Durch das Wiederverwenden der Frühstücksdosen wird zudem auf unnötiges Verpackungsmaterial verzichtet und so das Umweltbewusstsein der Kinder gefördert.
»Im vergangenen Jahr haben über 90 Prozent der angeschriebenen Schulen unser Angebot wahrgenommen, wurden mehr als 32 000 Frühstücksdosen ausgeliefert«, sagt Andreas Franke-Ewald, Leiter Vertrieb Kommunale Kunden der RWE Westfalen-Weser-Ems. Auch 2006 hofft das Unternehmen auf ähnlich große Resonanz. Die Frühstücksdosen kommen bei den Kindern gut an. Auch der Inhalt findet Gefallen: Malbücher und Buntstifte regen die Kreativität an.

Niedzwetzki wird
verabschiedet
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die St.-Johannes-Schützen verabschieden sich am Sonntag, 9. Juli, von ihrem stellvertretenden Präses Maurinus Niedzwetzki. Dazu treffen sich die Schützen in Schützentracht um 10.20 Uhr an der Pfarrkirche in Stukenbrock. Die offizielle Verabschiedung erfolgt in der Heiligen Messe, die um 10.30 Uhr beginnt.

Bibliothek mit neuen Büchern
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Nachschub für Bücherwürmer: Die Katholische öffentliche Bücherei im Pfarr- und Jugendheim Stukenbrock hat neue Bücher im Wert von 1500 Euro angeschafft. Sie hat an diesem Sonntag von 10 bis 12 Uhr geöffnet.

Artikel vom 07.07.2006