07.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

David Odonkor hautnah
auf dem Rathausplatz

Nationalspieler kommt Mittwoch in seine Heimatstadt

Bünde (grot). Die Euphorie verfliegt langsam, die riesige WM-Party ist nach dem Aus im Halbfinale so gut wie vorbei, aber in Bünde wird weiter gefeiert. Denn David Odonkor hat die Einladung der Bürgermeisterin angenommen und kommt am Mittwoch, 12. Juli, in seine Heimatstadt.

Nach der großen Leistung des im Gruppenspiel gegen Polen eingewechselten Rechtsaußen (Odonkor schlug die Flanke zu Oliver Neuvilles 1:0-Siegtreffer) hatte Bürgermeisterin Anett Kleine-Döpke-Güse den in Bünde aufgewachsenen Flügelflitzer ein Fax ins Berliner Schlosshotel Grunewald geschickt und ihn darin zu einem »offiziellen Empfang« auf dem Rathausplatz eingeladen (die BÜNDER ZEITUNG berichtete).
Die Antwort ließ lange auf sich warten, aber jetzt ist sie gekommen. »Wir haben über seine Mutter Ute Kontakt mit David Odonkor bekommen, sie hat uns am Mittwoch mitgeteilt, dass er am kommenden Mittwoch Bünde besuchen wird,« teilte die Bürgermeisterin gestern mit.
Derzeit wird noch eifrig an einem Programm für den Empfang Ñ voraussichtlich um 15.30 Uhr - des 22-jährigen Starkickers gebastelt. Fest eingeplant sind auf jeden Fall die Eintragung ins Goldene Buch der Stadt und eine Talkrunde auf dem Rathausplatz. Vor dem Rathaus wird eine Bühne aufgebaut, mit Musik werden die Besucher bei Laune gehalten. Die Moderation wird Lokalradio-Plauderer Thomas Loerkens moderieren.
Dabei sollen David Odonkors Fans Gelegenheit bekommen, dem seit Jahren bei Borussia Dortmund spielenden Shooting Star der deutschen Elf Fragen zum Verlauf der Weltmeisterschaft zu stellen. Hier soll Odonkor, der als Kind für die JSG Holsen/Ahle und als Jugendlicher beim Bünder SV die Fußballstiefel schnürte, seine Eindrücke schildern. Autogramme soll er auch geben. Und natürlich viele, viele Hände schütteln.

Artikel vom 07.07.2006