07.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zur Person


Der Dehmer Erwin Mattegiet ist Mitbegründer der Arbeitsgruppe Natur- und Umweltschutz Bad Oeynhausen. 2003 hat der 63-jährige den Ehrenamtspreis der Stadt Bad Oeynhausen erhalten. In jüngster Vergangenheit war er maßgeblich am erfolgreichen Bemühen beteiligt, am Weserufer brütende Störche wieder anzusiedeln.

Aus der Heimat

Welches ist der schönste Stadtteil Bad Oeynhausens?
 Der große Weserbogen mit dem Südhang des Wiehengebirges.

Sie haben eine Million Euro zur Verfügung. Wofür setzen Sie das Geld in der Kurstadt ein?
Würde ich für die Südumgehung investieren.

Welche Persönlichkeit wünschen Sie sich im Stadtrat?
Gerhard Holdijk und Professor Dr. Reiner Körfer.

Das größte Ärgernis in Bad Oeynhausen zurzeit?
Der Verkehr auf der Mindener Straße.

Wem möchten Sie nicht in der Sauna begegnen?
Da habe ich keine Probleme.

Vorlieben/Abneigungen

Wovor drücken Sie sich gerne?
Autowäsche.

Wofür würden Sie sich ehrenamtlich engagieren?
Ich bin im ehrenamtlichen Naturschutz ausgelastet.

Wem würden Sie zu welchem Thema gerne einmal Ihre Meinung sagen?
NRW-Umweltminister Eckhard Uhlenberg zu seinen geplanten Reformen, die wie ein Rachefeldzug gegen seine Vorgängerin anmuten.

Ihre kulinarischen Vorlieben?
Meeresfrüchte in allen Variationen.

Ihre Favoriten bei Musik, Farbe und Jahreszeit?
Rock 'n'Roll, Königsblau als bekennender Schalke-Fan und Frühling.

Freizeit und Beruf

Ihr Traumberuf?
Parkranger im Müritz-Nationalpark.

Ihr Rezept gegen Alltagsstress?
Aufs Fahrrad und ab in die Natur.

Das beste Buch, das sie je gelesen haben?
»Und die Bibel hat doch recht.«

Die Traumreise Ihres Lebens führt Sie nach?
Auf die Galapagos-Inseln.

Sie nehmen drei Dinge mit auf eine einsame Insel. Welche?
Meine Frau, mein Fernglas und Feuer.

Zeitgeschehen

Die drei klügsten Köpfe der Gegenwart?
Richard von Weizsäcker, Michail Gorbatschow und Professor Konrad Lorenz.

Von welchem Trend sind Sie beeinflusst worden?
Computertechnik, wenn auch zunächst widerwillig.

Für was würden Sie ein Verbot aussprechen?
Das Rauchen.

Ein Satz zum Thema Toleranz?
Toleranz ist immer die Freiheit anders Denkender.

Artikel vom 07.07.2006