07.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viele neue
Spieler in
Gehlenbeck

Fußball-Bezirksliga


Gehlenbeck (ko). »Unser Ziel lautet Klassenerhalt. Dies hat unser Vorsitzender Michael Borgmann höchstpersönlich so vorgegeben«, erklärte Carsten Schöning, neuer Trainer des Fußball-Bezirksligisten TuS Gehlenbeck, beim Trainingsauftakt.
Nach einigen Abgängen und zahlreichen Zugängen präsentierte sich das Team mit einem neuen Gesicht. Neuzugänge sind Waldemar Heinz vom Bezirksliga-Aufsteiger FC Preußen Espelkamp, der im linken Mittelfeld für Akzente sorgen soll. Mit Toni Westphal vom Kreisliga A-Aufsteiger OTSV Pr. Oldendorf hat der TuS Gehlenbeck zudem einen Allrounder an Land gezogen, der beidfüßig schießen kann und kopfballstark ist. Von Nurat Camic vom Landesligisten FT Dützen erhofft sich der TuS im Angriff und im zentralen Mittelfeld Impulse. Der 32-Jährige war einer der Wunschspieler von Schöning.
Ebenfalls aus Dützen wurde Michael Struckmeier verpflichtet. Der 35-jährige, torgefährliche Mittelstürmer stößt genauso dazu wie Philip Jordan und Peter Tissen aus der »Zweiten«. Außerdem setzt der TuS mit Benjamin Hölscher und Marcel Kreutner auf zwei Talente aus der eigenen A-Jugend. Aus dem Nachwuchsbereich werden außerdem Henning von der Ahe, Christopher Rohs, Christian Lömker, Patrick Hölscher, Oliver Wehmeyer, Matthias Janetzki und Henrik Wegener in den Bezirksliga-Kader aufgenommen..
An Abgängen hat der TuS Gehlenbeck Jens Gerdom (SV Rödinghausen), Sven Meyring (SC Isenstedt), Alexander Gringel (Laufbahnende), Lars Grote (Laufbahnende), Andreas Halwe (Laufbahnende) und Timo Rosentahl (2. Mannschaft) zu verzeichnen.

Artikel vom 07.07.2006