07.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Widukind-Reisen« sucht Lösung

Insolvenz angemeldet - Stadt schrieb bestimmte Schulbusfahrten neu aus

Enger (vz). Über das Vermögen von Wilhelm Kuhlmann, Chef der Firma Widukind-Reisen in Oldinghausen, ist ein Insolvenzeröffnungsverfahren angeordnet worden. Kuhlmann fuhr bislang Kinder und Jugendliche zur Schule in Oldinghausen und an die weiterführenden Schulen Engers. Die Stadtverwaltung hat diese »Leistungen des Schülerspezialverkehrs« soeben wegen des Insolvenzverfahrens neu ausgeschrieben.

Das Insolvenzeröffnungsverfahren war am Mittwoch vergangener Woche beim Amtsgericht Bielefeld angeordnet worden. Vorläufiger Insolvenzverwalter ist der Herforder Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Hans-Peter Burghardt.
Über die Gründe der Insolvenz herrscht Stillschweigen. Rechtsanwalt Hans-Peter Burghardt war gestern zu einer Stellungnahme nicht zu erreichen. Wilhelm Kuhlmann selbst sagte auf Anfrage dieser Zeitung: »Es wird an einer Lösung gearbeitet, verschiedene Dinge sind falsch gelaufen«. Die Lage sehe nun aber »ganz vernünftig aus«. Er sei zuversichtlich, dass es einen Ausweg geben werde.
Die Stadt Enger entschied wegen des Insolvenzverfahrens, die von Widukind-Reisen bisher getätigten Schulbusfahrten Oldinghausen-Pödinghausen sowie aus den beiden Ortsteilen zum Widukind-Gymnasium und zum Schulzentrum an der Ringstraße neu auszuschreiben. Ebenfalls neu vergeben werden soll die Busbeförderung von Kindern an den Nachmittagen vom Widukind-Gymnasium und dem Schulzentrum in alle Stadtteile, sagte Dirk Stegmann, Mitarbeiter im Fachbereich IV im Rathaus (Schule). Er wies hin, dass alle bisherigen Fahrten mit dem Unternehmen Widukind-Reisen stets zur Zufriedenheit aller erledigt wurden: »Es lief immer alles glatt«. Die ersten Verträge zwischen der Stadt und Busunternehmen waren 1967 geschlossen worden. Kuhlmann war seit Jahrzehnten in den Schulbusdienst eingebunden. Fahrten zur Grundschule Belke-Steinbeck/Besenkamp werden von den Verkehrsbetrieben Minden-Ravensberg (VMR) erledigt. Zu Westerengers Grundschule fahren Linienbusse. Widukind-Reisen fährt auch Linie, so etwa die »466« von Spenge - Herford - Spenge.
Zum Schuljahr 2002/2003 sollte die Stadt auf Geheiß des Stadtrates die Schulbusfahrten neu und europaweit ausschreiben. Laut Stegmann verlief diese Ausschreibung so, dass »Kuhlmann der einzige Bieter war«, sagte Stegmann. Die Angebote der neuen Ausschreibung sollen am 24. Juli gesichtet werden. Denn »der Schulbusverkehr muss am 9. August wieder laufen«, betonte Stegmann.
Kuhlmann gab das 1958 von seinem Vater gegründete Busunternehmen im August 2005 an den Busunternehmer Helmut Strunk in Herford ab und erledigte von da an nur Krankenfahrten. Im Januar 2006 wurde der Verkauf rückgängig gemacht.

Artikel vom 07.07.2006