06.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nostalgica und Drachenfest mit Niveau

Aqua Magica GmbH in Gesprächen mit Ausstellern - »Poetische Quellen« sind festgezurrt

Bad Oeynhausen (ke/hil). In Gesprächen mit möglichen Veranstaltern und Ausstellern ist derzeit die Aqua Magica GmbH. Ziel dieser Verhandlungen ist, die Nostalgica und das Drachenfestival im Herbst auf die Beine zu stellen. Die Agentur Eva-Event, bislang Organisator, hat sich aufgelöst.
Diese beiden Termine sind bereits in dem Jahresprogramm angekündigt und hatten bislang auch immer eine gute Resonanz. »Deshalb wollen wir dieses Angebot auch weiterhin beibehalten. Wir sind dabei auszuloten, ob wir sie selbst oder mit fremder Hilfe durchführen können«, sagte auf Anfrage des WESTFALEN-BLATTES Geschäftsführer Heinz-Dieter Held. Dies bestätigt auch Michael Scholz, bei der Aqua Magica zuständig für Organisation und Planung verschiedener Events, zum Beispiel auch der Groß-Veranstaltung »Poetische Quellen«. Unterstützt wird er von einer Mitarbeiterin, Daniela Strunk. »Es wird sicher nicht leicht, die Projekte nur mit zwei Personen zu organisieren«, sagte Scholz. Gerade beim Drachenfest und der Nostalgica wolle man auf Qualität und Niveau setzen, »das erfordert Kenntnis und viel Engagement«. Deshalb laufen die Gespräche auch mit einigen Ausstellern selbst. Scholz: »Den Spargelmarkt konnten wir innerhalb weniger Tage auf die Beine stellen, da hat's geklappt.« Hilfe bekam man durch den Oeynhausener Gastronom Friedrich Kirchner, der sich in der Organisation von großen Events auskennt. Das Weinest im Kurpark und die Oldie-Nacht im Werre-Park liegen in seiner Hand.
Der bisherige Ausrichter Helmut Steinbock hatte zahlreiche Märkte in Bad Oeynhausen, Löhne und Vlotho durchgeführt. Mit seiner Agentur war er vor einigen Monaten in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Die Aqua-Magica-Gesellschaft ist einer der Hauptbetroffenen, denn auf dem Gelände an der Ortsgrenze zwischen Bad Oeynhausen und Löhne bieten sich große Projekte geradezu an. »Das Gelände ist perfekt, deshalb müssen wir auch die guten Veranstaltungen fortsetzen«, sagte Michael Scholz. Pflicht aber sei, den Kosten-Nutzen-Faktor zu berücksichtigen: »Der personelle Aufwand darf nicht unterschätzt werden, die Angebote müssen sich also auch für die GmbH rechnen. Einnahmen hätten wir möglicherweise durch die Pachten der Aussteller.«
Während das Drachenfest allein schon durch das farbenprächtige Spiel der Himmelsgleiter Besucher anlocken würde, müsste man bei der Nostalgica das bisherige Niveau anheben: »Es reicht nicht, einige Buden zum Essen und Trinken aufzubauen. Nostalgica, das ist auch ein historischer Jahrmarkt, zum Beispiel mit altem Kettenkarussell und Raupe. Der Stil muss zum Namen passen.«
In zwei, drei Wochen wird das Programm für die »Poetischen Quellen« stehen, die am 25. August für drei Tage auf der Aqua Magica wieder für Besucherströme sorgen werden. Dieses Mal wurden Schweizer Autoren verpflichtet. Viele Wunschkandidaten konnte Michael Scholz gewinnen: die international bekannten Hugo Loetscher, Paul Nizon, Thomas Hürlimann und Fleur Jaeggy. Aber auch neue literarische Stimmen aus der Schweiz wie die von Katharina Faber, Monique Schwitter oder die des derzeitigen Schweizer Bestseller-Autors Charles Lewinsky sind mit dabei.

Artikel vom 06.07.2006