07.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Chance für gastronomischen Nachwuchs

Ekrem Mola (Klosterheide) bildet Maria Lemmer zur Restaurantfachfrau aus


Kirchlengern (BZ). Ekrem Mola, Inhaber vom Landgasthaus Klosterheide, ist ein Gastronom, der sich den Sorgen und Nöten des Nachwuchses im Restaurantfach annimmt. Davon profitiert hat Maria Lemmer (21) aus Bünde, die bei Mola ihre Ausbildung zur Restaurantfachfrau Ende des Jahres erfolgreich abschließen wird. Und das ist ganz und gar nicht selbstverständlich. Maria hat ihre Ausbildung ursprünglich in einem Herforder Gastronomiebetrieb begonnen und dort zwei Insolvenzen miterlebt. Es drohte ihr der endgültige Abbruch einer bis dahin erfolgreich verlaufenen Ausbildung. Zunächst nur auf der Suche nach einer Aushilfstätigkeit führte sie der Weg in die Klosterheide. Dort erfuhr Ekrem Mola von Maria Lemmers Schicksal. Von ihren Fähigkeiten überzeugt stellte er sie deshalb schon nach kurzer Zeit als Auszubildende ein. »Die Arbeit macht mir großen Spaß. Wir sind ein gutes Team«, erzählt Maria glücklich. Und so steht dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung nichts mehr im Wege. Molas Küchen-Team besteht aus zwei festangestellten Köchen sowie zwei Halbtagskräften. Im Service gehen ihm zwei Festangestellte, Maria Lemmer als Auszubildende und weitere zwölf Aushilfen zur Hand. Aktuell sucht der aus Griechenland stammende Gastronom einen guten Ë-la-carte-Koch, »der in der Lage sein muss mindestens 150 Essen am Tag zuzubereiten. Außerdem beabsichtige ich, im nächsten Jahr einen weiteren Auszubildenden einzustellen.« Interessierte Bewerber sind für ein erstes Gespräch jederzeit bei Ekrem Mola willkommen.
Kirchlengerns Bürgermeister Rüdiger Meier und Wirtschaftsbeauftragter Karl-Heinz Saße zeigten sich anlässlich eines Wirtschaftsgesprächs hoch erfreut von dem Engagement des Gastronomen, der erst vor kurzer Zeit das Landgasthaus Klosterheide als Pächter übernommen hat. Das Lokal ist mittwochs bis montags ab 17 Uhr, sonn- und feiertags ab 11 Uhr geöffnet. Dienstag ist Ruhetag. Tischreservierungen sind telefonisch möglich unter: 1800330

Artikel vom 07.07.2006