07.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Prinzipientreu
Der Himmel hatte sich verdunkelt. Es grummelte, Gewitterwolken zogen herauf. Auch erste Blitze erschraken die Badenden im benachbarten Pool. Dann fing es an zu regnen.
Hannes räumte die Auflagen von den Terrassenmöbeln. Um wenig später aus dem Staunen nicht heraus zu kommen. Der Sohnemann hatte sich ein Exemplar wieder aus dem Haus geholt, es sich mit der Zeitung gemütlich gemacht und den Schirm aufgespannt.
Auf die Frage »Warum kommst du nicht ins Haus?« reagierte er unwirsch. »So ein bisschen Regen, das macht doch nichts...« - Hannes dachte indes unwillkürlich an jene Nacht zuvor, in der er vergessen hatte, die Sitzkissen rechtzeitig vor dem Guss hereinzuholen. Sie zu trocknen kostete erhebliche Mühen. Allerdings weiß er jetzt: Die nächste Generationen ist hart im Nehmen, geht unbeirrt ihren Weg, bleibt am Ball, zeigt sich von äußeren Einflüssen unbeeindruckt! Ab sofort gilt eben das »Prinzip Klinsmann«.Gerhard Hülsegge
Puppentheater an
der Obernstraße
Bielefeld (WB). Am kommenden Sonntag, 9. Juli, heißt es zum zweiten Mal in diesem Jahr auf dem Jodokus-Kirchplatz an der Sparkasse Obernstraße »Vorhang auf und Bühne frei« für Kasper und seine Freunde. Die Puppenspiele Dagmar Selje zeigen dann das lustige Stück »Kasper und die Naschkatze«. Die Vorstellung beginnt um 16 Uhr. Sollte sie witterungsbedingt nicht stattfinden können, erfahren die Puppenspielfreunde dies am Sonntag von 14 Uhr an unter Telefon 0521/17 96 05.

Einer geht durch
die Stadt...
. . .und sieht bedeutend weniger schwarz-rot-goldene Fahnen an Wänden und Autos als noch vor ein paar Tagen. Das »Aus« der deutschen Mannschaft im Halbfinale der Fußball-WM hat auch Auswirkungen auf die Stoffindustrie. Dass spätestens am Montag der »Run« auf andere Wohlfühl-Accessoires losgeht, die die positive Stimmung im Lande aufgreifen, davon ist gleichwohl fest überzeugtEINER

Artikel vom 07.07.2006