06.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gerbereimuseum sucht
ehrenamtliche Helfer

Aufsicht wird an Sonn- und Feiertagen benötigt

Enger (EA/vz). Der Trägerverein des Gerbereimuseums braucht Helfer. Ehrenamtliche werden gesucht, die künftig an Sonn- und Feiertagen Besucher durch die Ausstellung führen. Grund ist, dass die Stadtverwaltung Enger die bisher im Museum am Hasenpatt tätigen Mitarbeiterinnen in das Widukind-Museum abzieht.

»Wir würden uns freuen«, betont Wolfgang Aßbrock, Vorsitzender des Vereins Gerbereimuseum Enger e.V, in einer Stellungnahme, »wenn uns noch mehr ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei unserer Arbeit unterstützen«. Es haben sich schon Interessenten gemeldet, die bereit seien, zu helfen. »Aber es reicht halt noch nicht«, so Aßbrock. Konkret sucht der Verein ehrenamtliche Mitarbeiter, die während der Öffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen die Aufsicht in der Gerberei zu führen.
Nachdem die Stadt Enger ihre Mitarbeiter zum 1. August 2006 abgezogen haben wird, muss der Verein zusehen, wie er selbst klar kommt. »Keine leichte Aufgabe«, meint Fritz Gößling, stellvertretender Vorsitzender des Vereins, »wir hoffen, dass wir es packen werden«. In Anzeigen wirbt der Verein deshalb um Unterstützung. Fritz Gößling: »Da wir uns ausschließlich über Spenden finanzieren, können wir den Kräften natürlich keine große Entschädigung zahlen. Deshalb setzen wir auf Ehrenamtlichkeit.«
Die Gerberei soll auch weiterhin an Samstagen und Sonntagen in der Zeit von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet werden. »Wir wollen einen Schichtdienst von drei bis vier Stunden einrichten. Dafür suchen wir noch Menschen, die unsere Arbeit unterstützen wollen.«
Froh ist der Verein darüber, dass die Stadt Enger zugestimmt hat, ihre Mitarbeiterinnen Regine Bürk-Griese, Marianne Homeier und Heidi Bartsch weiter die Führungen durch die Gerberei vornehmen zu lassen. »Wir haben großes Interesse und werden uns in den nächsten Tagen mit den Mitarbeiterinnen der Stadt in Verbindung setzen, um die weitere Zusammenarbeit abzustimmen«, sagt Wolfgang Aßbrock dazu.
Neues verspricht die Gerbereigalerie. »Wir freuen uns«, so der Vereinsvorsitzende, »dass es gelungen ist, für die Zeit vom 19. August bis Ende September eine attraktive Ausstellung in der Galerie der Gerberei zeigen zu können«. Details wollte Aßbrock noch nicht verraten.
Nur soviel: Die Ausstellung soll voraussichtlich am 19. August eröffnet werden. Man freue sich darauf, den Gästen, die auch zur Eröffnung des neue Widukind-Museums nach Enger kommen, ebenfalls ein interessantes Programm bieten können.
In einer Vorstandssitzung am kommenden Mittwoch will der Verein die Weichen für die 265-Jahrfeier der Gerberei Sasse stellen. Gedacht ist an einen Arbeitskreis, der die konkreten Vorbereitungen abstimmen wird.
»Wir hoffen, dass wir den 29. September und den 1. Oktober als Veranstaltungstermin halten können«, erklärte Wolfgang Aßbrock weiter.

Artikel vom 06.07.2006