06.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mädchen erneut Meister

Tennis: sehr gute Jugendarbeit beim SV Bergheim

Bergheim (nf). Die Jugendarbeit des SV 30 Bergheim zahlt sich weiter aus. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr konnten die Mädchen U 18 ihren Meistertitel in der Besetzung Alena Kuhfuss, Kristin Bläsing, Jana Mönikes, Mona Engelmann, Julia Meyer und Teresa Meyer erstmals verteidigen.
Die gegnerischen Mannschaften aus Rimbeck, Vörden und Dössel wurden deutlich mit 6:0 geschlagen. Im letzten Spiel reichte ein 3:3 gegen Bad Driburg, um ungeschlagen zu bleiben und den Titel nach Bergheim zu holen. Für die Mädchen ist dieser Mannschaftsmeistertitel gleichzeitig ein gelungener Abschluss ihrer Zeit in der Jugendabteilung Tennis des SV 30 Bergheim. Ab kommender Saison spielen sie aus Altersgründen bereits in der Damenklasse.
Weitere überraschende Erfolge konnte die Bergheimer Tennisjugend bei den Mädchen U 12 und im Kleinfeld U 9 erringen. In der Besetzung Juliana Tappe, Larissa Oppermann, Maren Nolte, Miriam Lammersen, Julia Kleine und Vera Meyer gaben sich die Mädchen U 12 erst in einem echten Endspiel gegen den SV Bredenborn geschlagen und errangen den Vizekreismeistertitel.
Ebenso knapp ging es bei den Kleinfeldmannschaften zu. Die 4. Mannschaft U 9 des SV 30 Bergheim konnte erst im Endspiel wiederum vom SV Bredenborn gestoppt werden. Nach einem harten Kampf setzten sich die Bredenborner Kinder denkbar knapp durch. Bergheim konnte in der Besetzung Dennis Böddeker, Fabian Engelmann und Mario Lope Gonzales den Vizekreismeistertitel erringen.
»Die Abteilung Tennis des SV wird weiterhin der Jugendarbeit ihre besondere Aufmerksamkeit widmen,« kündigte Sportwart Josef Nolte an, der darauf hinweist, dass vom 21. bis zum 25. August das zweite Jugendturnier des SV 30 Bergheim für Jungen und Mädchen U 12 auf der Bergheimer Platzanlage stattfinden wird.
Daran teilnehmen können auch Kinder aus benachbarten Vereinen.

Artikel vom 06.07.2006