06.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Sozialverband Rahden: 16.30 Uhr gemütliches Zusammensein des Sozialverbandes Rahden in den Altstadtstuben.
Schützengilde Rahden: 18.30 bis 21 Uhr Bedingungsschießen im Schießkeller der Stadtsporthalle.
Showband Kleinendorf: 19.30 Uhr Schützenhaus.
Weight-Watchers-Treff: 18 Uhr, Am Kindergarten 3 in Wehe.
Gemeinde Bibeltreuer Christen: 17.30 bis 20 Uhr Teen Treff im Bahndreieck 20.
Stadtbücherei geöffnet von 15 bis 18 Uhr.
Freibad Rahden: geöffnet in der Zeit von 6 bis 9 Uhr und von 11 bis 20 Uhr.

Ferienspiele
»Masken aus Filz«, von 14 bis 17 Uhr in der Filzerei von Ursula Sparmeier, Westermoor 13 in Tonnenheide; »Malen und kleine Kunstwerke I« mit der Künstlerin Laeiad Fiestelmann, von 14.30 bis 17 Uhr im »Kaffeehus in'n Strouhe« in Tonnenheide.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Stern-Apotheke in Lübbecke, Lange Straße 1, Tel. 0 57 41/77 07.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Fontane-Apotheke in Rahden, Steinstraße 7, Tel. 0 57 71/47 05, und Ostland- Apotheke in Espelkamp, Ostlandstraße 12, Tel. 0 57 72/67 08.

Grillabend der
CDU Tonnenheide
Tonnenheide (WB). Die CDU-Ortsunion Tonnenheide veranstaltet wieder ihren geselligen Grillabend am kommenden Freitag, 7. Juli, am »Grillplatz am Pilz«, Brandheide. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr. Zu dem Treffen wird eingeladen.

Diebe stehlen
Profi-Werkzeug
Minden (WB). Diverses Profi-Werkzeug entwendeten unbekannte Täter von Montag 18 Uhr bis Dienstag 6.30 Uhr von einer Baustelle im Gewerbegebiet auf dem Gelände der ehemaligen Clifton-Kaserne in Minden. Eine Baufirma ist dort mit der Erstellung eines Verbrauchermarktes befasst. Auf der Baustelle befindliche Baucontainer wurden aufgehebelt und Werkzeuge entwendet. Es handelt sich dabei um eine Profi-Bohrmaschine »HILTI«, zwei Bohrmaschinen »BOSCH«, zwei neuwertige Knarrenkästen »PROXXON, zwei Knarrenkästen »XEROX« und drei 50-Meter-Kabeltrommeln. Der Gesamtschaden wird auf 1800 Euro geschätzt.

Artikel vom 06.07.2006