06.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Ein bisschen traurig sind wir schon«

Fans trotz Ausscheidens mit ihrer Nationalmannschaft zufriedenÊ- Stolz auf die Leistung

Rahden (ko). »Wir waren Gruppenerster in der Vorrunde, wir haben Schweden geschlagen und wir haben gegen Argentinien gewonnen - daran hat vor zwei Wochen doch keiner geglaubt.«

»Deshalb feiern wir jetzt, obwohl wir ausgeschieden sind. Diese Fußball-Weltmeisterschaft wird in die Geschichte eingehen. Es ist jedenfalls meine schönste WM.« Aussagen, die schon wenige Minuten nach dem Schlusspfiff des Halbfinales den Deutschland-Fans Trost und Mut machten. »Die Leute gehen auf die Straße, um ausgelassen zu feiern, so wie es sonst eigentlich nur bei Volksfesten oder großen Strandpartymeilen üblich und möglich ist.«
Auch in Rahden waren am Dienstag während der Fußballübertragung die Straßen leer gefegt. Überall verfolgten die Menschen das Halbfinale der Deutschen Nationalelf gegen Italien. »Die 0:2 Niederlage geht in Ordnung. Klinsmann hat alles richtig gemacht. Lehmann, Podolski, Klose und Co. haben eine tolle Leistung gezeigt«, so der Tenor.
Und jetzt werde man Italien die Daumen drücken, verkündeten zahlreiche Fußballfans. »Erstens wollen wir, wenn schon denn schon gegen den Weltmeister ausgeschieden sein und zweitens hat Deutschland 1990 in Italien die Weltmeisterschaft gewonnen, dann darf Italien auch in Deutschland den Titel gewinnen. Und auch schon Fragen wie, wann und wo ist denn die nächste EM, oder wo die nächste WM, wurden laut und zeigten, dass die Fußball-Euphorie wohl noch anhalten wird.
Superstimmung herrsche im »Leonardo«. Dort fieberte Wirt Domenico Russo (Mimmo) mit seinen »Italienern«. »Ein wenig Mitgefühl habe ich schon mit den deutschen Fans. Dass die beiden Tore so kurz vor Spielende gefallen sind, tut mir leid. Jetzt wird Italien Weltmeister.«

Artikel vom 06.07.2006