06.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder erobern Welt
der Tiere gemeinsam

Integratives Projekt in der Südtorschule

Rietberg (WB). Das war ein Mega-Ferienerlebnis für 28 Kinder im Jugendhaus Südtorschule in Rietberg: Gemeinsam verbrachten sie fünf Tage voller Spiel und Überraschungen unter dem Themenoberbegriff »Fantasievolle Welt der Tiere«.

Wie schon im Vorjahr in mehreren Ferienprojekten stand das Zusammensein von behinderten und nicht behinderten Kindern bei diesem Projekt im Vordergrund. In Kooperation mit dem Verein Lebenshilfe hatten die Jugendpfleger der Stadt Rietberg, Thomas Müller, Julia Borgdorf und Josef Romanski in umfangreicher Vorarbeit ein buntes Programm zusammengestellt. So wurden beispielsweise individuelle Tiermasken gebastelt.
Jedes Kind konnte Leinentaschen selbst gestalten und auch Bilderrahmen mit Tierpfotenabdrücken sind bleibendes Souvenir der Ferienwoche. Besonders stolz waren alle auf ihren Modell-Landschaften. In mehreren Gruppen erarbeiteten die Mädchen und Jungen den Lebensraum der Tiere überall auf der Welt. Da wurden Vulkanlandschaften modelliert, Seen dargestellt und Wälder und Berge nachgebaut.
Viel Beifall ernteten die Kinder da von ihren Eltern und Geschwistern, als sich zum Abschluss alle in der Südtorschule trafen. Große Begeisterung rief auch ein selbst gedrehter Kurzfilm hervor. Für einen Tag war de Ferienspielschar zu Gast auf einem Erlebnisbauernhof in Mantinghausen. Hier gab es viele Tiere zu bestaunen und wer wollte, durfte auch mal eine Runde auf einem Pony über die Wiese reiten.
Jedes Kind erhielt eine Kopie des Films zur dauerhaften Erinnerung an die Sommerferien 2006. In dieser Woche gibt es nun eine Zweitauflage der Tierwelt-Ferienspiele, dieses Mal allerdings nicht als integratives Projekt, sondern speziell für nicht behinderte Kids aus der Emsstadt.

Artikel vom 06.07.2006