06.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Marina betriebsbereit

Hiddenhauser Delegation bei Tanzfest in Loitz


Hiddenhausen/Loitz (HK). Hiddenhausens Partnerstadt Loitz in Mecklenburg-Vorpommern hatte anlässlich des zehnten Internationalen Tanzfestivals und des 25-jährigen Jubiläums der Tanzgruppe Loitz eingeladen. Der Vorsitzenden Barbara Meier war es wieder gelungen, zahlreiche Tänzerinnen und Tänzer aus Ungarn, Russland, Holland, Rumänien und Mecklenburg-Vorpommern als Teilnehmer zu gewinnen.
Neben den Delegationen der teilnehmenden Länder war auch eine kleine Gruppe aus Hiddenhausen, bestehend aus den beiden stellvertretenden Bürgermeistern Egon Schäffer und Erwin Steffen, und der Vertreterin des Bürgermeisters, Regina Wachowiak, am Wochenende in Loitz.
Der Bürgermeister der Stadt Loitz, Dr. Johannes Winter, lud seine Hiddenhauser Gäste zu einer Fahrt mit dem neuen unsinkbaren Feuerwehrlöschboot auf der Peene ein. Startplatz dafür war die neue Marina, die seit diesem Jahr nutzbar ist.ÊDer an den künstlichen Peene-Hafen angrenzende ehemalige Bahnhof Loitz wird derzeit saniert und zu einem Restaurant umgebaut. Im Jahr 2007 soll die Sanierung abgeschlossen sein. Dieses wird mit einem großen Hafenfest gefeiert. Das Land Mecklenburg/Vorpommern plant, das Naturschutzgebiet Peenetal zu einem Naturpark umzustufen. Dies bedeutet noch strengeren Naturschutz, der auch Einschnitte für die bisherige Nutzung mit sich bringt. Der Loitzer Bürgermeister hat vorausschauende Planungen eingeleitet, um auch weiterhin mit dem Peenetal einen touristischen Höhepunkt anbieten zu können.Ê

Artikel vom 06.07.2006