06.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Daten und Fakten

Der staatliche geprüfte Maschinenbautechniker Ralf Walendy und Andreas Hölscher, Maschinenbaumeister und Schweißfachmann aus Melle-Wellingholzhausen, haben 1999 den Startschuss für die HOEWA GmbH gegeben. Damals waren sie Arbeitskollegen und dachten sich »Das können wir selbst.« Angefangen habe alles an der Dammstraße mit einem »kleinen Plastikeimer voll Werkzeug«, scherzt Andreas Hölscher. Seitdem ist der Betrieb stetig auf Wachstumskurs.
Mit Maschinen- und Anlagenbau, Fördertechnik, Behälter- und Rohrleitungsbau aus Edelstahl decken Walendy und Hölscher ein breit gefächertes Angebot ab. HOEWA baut nicht nur Standardmaschinen und -teile, sondern konstruiert auch nach individuellen Kundenwünschen. Die Ideen, die am Computer entwickelt werden, werden in der Werkstatt vom qualifizierten Schweißpersonal umgesetzt.
HOEWA beliefert Kunden in der Pharma-, Chemie- und Lebensmittelindustrie sowie in der Abwasser-/Klär- und Umwelttechnik in ganz Europa. dh

Artikel vom 06.07.2006