06.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Daten und Fakten


Hinckley (England): Die Partnerschaft ist hervorgegangen aus Kontakten einer Schulklasse im Jahr 1959; die Urkunde datiert von 1972; Mitträger ist der Verein der Hinckley-Freunde. Hinckley zählt 95000 Einwohner.
Fredericia (Dänemark): Entstanden ist die Partnerschaft durch eine Bürgerfreundschaft über die Verkehrsvereine; die Urkunde stammt aus dem Jahr 1987; Mitträger ist der Deutsch-Dänische Freundschaftskreis. Fredericia hat 43 000 Einwohner.
Quedlinburg (Sachsen-Anhalt in Deutschland): Ausschlaggebend für die Partnerschaft sind historische Hintergründe: die Städteunion Celle, Hameln, Hannoversch Münden, Quedlinburg und Herford; die Urkunde datiert aus 1990.
Vodice (Kroatien): Entstanden ist die Freundschaft zu der kroatischen Küstenstadt 1974 durch Kontakte von Bürgern; seitdem finden gemeinsame städtische Veranstaltungen und Begegnungen auf kultureller und sportlicher Ebene statt.
Quincy (Illinois, USA): Eine Freundschaft, die Bürgern zu verdanken ist; Kontakte bestehen seit 1987; Mitträger ist der Deutsch-Amerikanische Freundeskreis.
Gorzow (ehem. Landsberg a.d. Warthe in Polen): Eine Patenschaft zu Landsberg besteht seit 1957; ein Bundestreffen der ehemaligen Landsberger findet alle zwei Jahre in Herford statt.
Leutesdorf (Deutschland): Das Weindorf am Rhein ist mit Herford durch die ehemalige Reichsabtei verbunden. Beim Hoeker-Fest in Herford sind die Leutesdorfer auf dem Weindorf vertreten.

Artikel vom 06.07.2006