06.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bahn-Helfer
Es ist schade, dass die WM zu Ende geht. Nicht nur für Fußball-Fans - auch für Kunden der Bahn. Die konnten nämlich in den letzten Wochen auf einen besonderen Service zurückgreifen, der nun leider nicht mehr angeboten wird. Es sind die sogenannten »Automaten-Guides«: meist junge Studenten, die den ahnungslosen Bahnkunden in die unergründlichen Weiten der Fahrkartenautomaten einweisen. Und ich meine: Nicht nur angetrunkene Fußball-Fans benötigen diesen Service. Auch ungeübte Zugfahrer könnten so manches Mal eine helfende Hand gebrauchen. Wer schonmal unter Zeitdruck ein Automaten-Ticket lösen wollte, weiß wovon ich spreche...
Jens Twiehaus
Fanansturm blieb
am Westerntor aus
Paderborn (WV). Die Enttäuschung über die Niederlage gegen die Italiener hat den Fans der deutschen Nationalmannschaft die Stimmung zunächst kräftig verhagelt. So blieb der große Fanansturm auf die Innenstadt und vor allem auf das Westerntor am späten Dienstagabend aus. Die meisten Schlachtenbummler gingen unmittelbar nach dem Schlusspfiff mit eingerollten Fahnen nach Hause.
Die Polizei betont, dass aus ihrer Sicht auch nach diesem Spiel keine größeren Probleme zu bewältigen waren. Damit haben die Paderborner Fans wieder bewiesen, dass sie euphorisch Siege feiern und mit Haltung Niederlagen verkraften können. Nur rund 500 italienische und 200t deutsche Fans zogen zum Westerntor, um dort gemeinsam zu feiern.
Eine Gruppe von rund 200 Italienern zog erst laut jubelnd durch die Stadt und dann weiter zum Westerntor. Wie bereits nach den voran gegangenen Spielen hatte die Polizei die Kreuzung weiträumig abgesperrt. Wegen der späten Abendstunde war das Verkehrsaufkommen entsprechend gering, so dass es zu keinen nennenswerten Beeinträchtigungen kam.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und trifft in der Innenstadt einen gehbehinderten Kunden, der sich über mangelnde Sitzgelegenheiten in Geschäften beklagt. Kaufleute solten sich am Textilhaus Klingenthal in der Fußgängerzone ein Beispiel nehmen, hört EINER

Artikel vom 06.07.2006