06.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Es gibt, meint Heinz, viele ungelöste Rätsel auf dieser Erde. Zu denen zählt die exakte Erklärung der Redewendung »Du kannst mich mal im Mondschein besuchen«. Es handelt sich hier nämlich keineswegs, wie man zunächst annehmen könnte, um die Aufforderung zu einer romantischen Verabredung, bei der sich zwei Verliebte unter einem hell am Nachthimmel prangenden Vollmond seufzend in die Arme fallen. Ko(s)mischerweise ist genau das Gegenteil gemeint, etwa: »Bleib mir bloß vom Leib«.
Selbst Astronomen, die es doch wissen müssten, weil der Erdtrabant in ihr Betätigungsfeld fällt, zucken nur mit den Schultern, wenn man sie nach dem Ursprung von Mondschein-Begegnungen fragt. Ohnehin meinen Astronomen, wenn sie vom Mondschein sprechen, den strahlenden Kranz, der den Mond in manchen Nächten umgibt. Sie bezeichnen das Phänomen als »Mondhof« oder auch als »Halo«. Dafür sind Eiskristalle in der Luft verantwortlich, die aus Dunst entstehen und das auf die Erde fallende Licht ablenken. Dadurch wird für den Betrachter eine Art leuchtender Ring-Effekt hervorgerufen.
Vor diesem Hintergrund könnte man, schlägt Heinz vor, die Redewendung einfach umformulieren: »Du kannst mich mal im Mondhof besuchen«. Aber Hal(l)o: Dann ist sofort klar, dass man unerwünscht ist. Curd Paetzke
Sommerkirche
beginnt Sonntag
Wallenbrück (SN). Die Kirchengemeinde Wallenbrück informiert, dass am Sonntag, 9. Juli, die Sommerkirche beginnt. Am 9., 16., 23., 30. Juli und 6. August fangen die Gottesdienste in Spenge und Wallenbrück um 9 Uhr an. In Lenzinghausen und Hücker-Aschen beginnen sie um 10.30 Uhr.
Ferienspiele
Martinskirche: Spiel und Spaß in und an der Martinskirche, 8 bis 16 Uhr.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
Klara Müller, Glatzer Straße, zum 86. Geburtstag.
Waldemar Twellmann, Meller Straße, zum 100. Geburtstag.

Einer geht durch
die Stadt...
. . . und bemerkt, dass die schwarz-rot-goldene Farbenpracht kein bisschen nachgelassen hat. Recht so, schließlich geht es am Samstag um einen ehrbaren dritten Platz, denkt
EINER

Artikel vom 06.07.2006