06.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bewegung und Aufgaben halten fit

Waldemar Twellmann aus Spenge feiert heute seinen 100. Geburtstag


Spenge (SN). Ein besonderes Jubiläum kann heute Waldemar Twellmann aus Spenge begehen. Er feiert seinen 100. Geburtstag.
Geboren wurde Waldemar Twellmann in Spenge. Nach der Kindheit, die er ebenfalls in seiner Heimatstadt verbrachte, erlernte er 1920 das Fleischerhandwerk bei dem Fleischermeister Schelp in Bielefeld. Dort blieb er 20 Jahre lang, zunächst als Geselle, später als Fleischermeister. Sein großes Hobby war der Pferdesport. Waldemar Twellmann fuhr in in den 30er Jahren zahlreiche Trabrennen und brachte etliche Trophäen nach Hause. Unmittelbar nach seiner Vermählung im Jahre 1941 mit Erna Schlingmann, die ebenfalls aus Spenge stammte, wurde er eingezogen und verbrachte den Krieg als Regimentskoch überwiegend in Südeuropa.
Nach der Rückkehr aus der Gefangenschaft im Jahr 1947 übernahm Waldemar Twellmann die Fleischerei seines Schwiegervaters in Spenge / Hücker Kreuz, die er mit seiner Ehefrau bis 1976 führte.
Der Jubilar ist für sein Alter erstaunlich rüstig. Er arbeitet bei gutem Wetter regelmäßig im Garten und machte bis vor wenigen Jahren noch ausgedehnte Wanderungen nach Groß Aschen und Hücker. Heute belässt er es bei kleineren Spaziergängen in der Nachbarschaft von ein bis zwei Kilometern Länge. Fragt ihn man nach der Ursache für sein hohes Alter, so verrät Waldemar Twellmann sein persönliches Rezept: regelmäßige Bewegung, eine Aufgabe auch im hohen Alter, ein ausgeglichener Lebenswandel und ab und zu ein kleiner Wacholder-Schnaps.

Artikel vom 06.07.2006