06.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Der Stachel der Enttäuschung sitzt tief. Ganz Deutschland ist jäh aus den Titel-Träumen gerissen worden. Die Musik ist kurz vor dem Finale verstummt. Die Party ist vorbei. Die Euphorie zu Ende. Einfach so. Und das in allerletzter Minute. Ausgerechnet gegen Angstgegner Italien. Hätte der Schiedsrichter doch 120 Sekunden eher abgepfiffen. Dann wäre uns dieser bittere Moment erspart geblieben.
Aber wenn wir als Fans schon derart frustriert und demoralisiert sind, wie müssen sich erst die Spieler fühlen? Haben Sie in die fassungslosen, erschöpften Gesichter von Ballack, Odonkor, Podolski und Co. geschaut? Absolute Leere. In diesen Momenten bin ich froh, dass mein fußballerisches Talent nie für das Nationalteam gereicht hat.Moritz Winde
Rentensprechtag
bei der DAK
Löhne (LZ). Die Deutsche Angestellten-Krankenkasse (DAK) in Löhne bietet am Dienstag, 11. Juli, in der Geschäftsstelle an der Lübbecker Straße 9 einen Rentensprechtag an. Karl-Heinz Krömker, Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung ist ab 16 Uhr zu sprechen. Er erteilt Auskünfte zum Rentenrecht und nimmt Anträge entgegen. Dieser Service ist kostenlos und steht allen Rentenversicherten zur Verfügung.
Um Wartezeiten zu vermeiden, werden Ratsuchende gebeten, sich bei der DAK unter der Rufnummer 0 57 32 / 1 09 30 anzumelden und zu dem Gespräch ihre Versicherungsunterlagen und den Personalausweis mitzubringen.

Sonnenallee auf
der Aqua Magica
Löhne/Bad Oeynhausen (LZ). Im Rahmen des Sommernachtskinos auf der Aqua Magica wird am Samstag, 22. Juli, die deutsche Filmkomödie »Sonnenallee« gezeigt. Die Vorführung beginnt um 22.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 4,50 Euro.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und freut sich, dass einige Einzelhändler bei dieser Hitze nicht nur an ihre Kunden, sondern auch an Hunde denken. Näpfe mit Wasser vor den Läden sind nicht nur eine Wohltat für die Vierbeiner, sondern auch ein gutes Argument für Herrchen oder Frauchen, das Geschäft doch mal näher unter die Lupe zu nehmen, vermutet EINER





















Artikel vom 06.07.2006