05.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf dem Weg zur Renaturierung


Die Probeabsenkung des Bad Oeynhausener Sielwehrs ist nur eine von mehreren Maßnahmen, um die Werre wieder in einen naturnahen Zustand zurück zu versetzen und das Deichsystem zu modernisieren. Die Kosten für das Gesamtpaket beziffert das Löhner Umweltamt auf etwa zehn Millionen Euro, wovon ein Großteil das Land Nordrhein-Westfalen tragen soll.
In den kommenden Wochen stellt die LÖHNER ZEITUNG in loser Reihenfolge die geplanten Maßnahmen vor. In der nächsten Folge geht es um den Deichlückenschluss in Werste und die Sanierung der maroden Schutzwälle zwischen der Brückenstraße in Gohfeld und dem Sielwehr in Bad Oeynhausen.
Eine andere Folge wird sich mit dem Hochwasserschutz in Ostscheid beschäftigen. Dort sollen zusätzliche und kleinere Deiche, die bis zur Wohnbebauung reichen, die Menschen vor den Gefahren von so genannten 20-jährigen Hochwassern schützen.
Schließlich soll auch der naturnahen Gestaltung der Werre ein Beitrag gewidmet werden. Langfristig vorgesehen ist, den Flusslauf aus seinem Steinkorsett zu befreien und in wieder mäandern zu lassen.

Artikel vom 05.07.2006