05.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Bielefeld-Bonbon
zum Karriere-Ende

Bundesligist DSC heute in Kirchlengern

Kirchlengern (sp). Für den FC RW Kirchlengern ist es der Höhepunkt der 77-jährigen Vereinsgeschichte: Fußball-Bundesligist DSC Arminia Bielefeld gastiert heute Abend um 18 Uhr auf dem Sportplatz »In der Mark« und wird ein Testspiel gegen die »Rot-Weißen« bestreiten.
Damit die RWK-Niederlage nicht allzu hoch ausfällt, hat sich der A-Ligist Verstärkung organisiert und einige Spieler der Nachbarn BV 21 Stift Quernheim und VfL Klosterbauerschaft ausgeliehen. »In der Pause werde ich einmal komplett durchwechseln«, kündigte Trainer Schnier an, nur Torwart Phillip Rau (RWK) soll 90 Minuten durchspielen. »Kurz vor Schluss werde ich dann noch Udo Zobel einwechseln.« Der langjährige Kapitän des A-Ligisten beendete vor kurzem seine Laufbahn und bekommt nun noch mal ein »Bonbon« zum Karriereende.
»Wenn man die Spielstärke zusammenrechnet, dürfte die Mannschaft ungefähr das Niveau eines Bezirksligisten haben. Doch das sind immer noch sechs Klassen Unterschied zur Bundesliga«, rechnet Schnier vor. Eine Fußball-Faustregel besagt, dass man pro Klasse zwei Tore Unterschied rechnet. Demnach müsste es eine 0:12-Niederlage geben.
An Arminia hat Eckhard Schnier derweil gute Erinnerungen: »Als ich noch Trainer beim SuS Vlotho-Winterberg war, haben wir in einem Freundschaftsspiel gegen Bielefeld nur 1:4 verloren.« Doch damals war der DSC noch Zweitligist. »Motivieren muss ich meine Mannschaft nicht. Wichtig ist, dass die Spieler rausgehen und Spaß am Spiel haben.«
Karten für das Freundschaftsspiel gibt es noch bis zum Anpfiff an den Abendkassen. »Ich hoffe, dass 1500 Gäste kommen«, sagt Schnier. Allerdings sei schwer einzuschätzen, wie viele Zuschauer bei gutem Wetter und Urlaubszeit den Weg zum Sportplatz In der Mark finden werden.

Artikel vom 05.07.2006