05.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Claudia Krüger führt den Richterbund


Paderborn (hh). Was in Paderborn seit eineinhalb Jahren hervorragend funktioniert, soll europaweit Schule machen. Eine ehemalige Paderbornerin erarbeitet für die Europäische Union eine Richtlinie über Mediation in Zivil- und Handelssachen. In einem Gespräch mit Landgerichtspräsident Dr. Volker Brüggemann informierte sich Katja Lenzing über die Paderborner Erfahrungen mit der vor 18 Monaten als Modellprojekt gestarteten richterlichen Mediation.
363 Mediationstermine habe es inzwischen gegeben, berichtet Brüggemann, »knapp 74 Prozent waren erfolgreich«. Dieses Ergebnis bestätige, dass Mediation ein sinnvolles Instrument zur Streitbeilegung sei, sagte Lenzing. »Dafür sollten in allen EU-Mitgliedsländern dieselben Rahmenbedingungen gelten.«
Katja Lenzing hat am Pelizaeusgymnasium das Abitur gemacht, unter anderem in Oxford Jura studiert und arbeitet jetzt als Juristin in der Europäischen Kommission, Generaldirektion Justiz, Freiheit und Sicherheit. Vor der Paderborner Ortsgruppe des Deutschen Richterbundes sprach sie über Rechtsakte in der EU, wie das europäische Mahnverfahren.
Zur neuen Vorsitzenden der Ortsgruppe wurde Amtsrichterin Claudia Krüger gewählt. Sie trat die Nachfolge von Gregor Loos an, der vier Jahre Vorsitzender war und zurzeit am Oberlandesgericht Hamm ist. Schriftführer bleibt Dr. Lambert Löer, Kassierer Manfred Adam. In Paderborn gehören etwa 80 Richter und Staatsanwälte dem Deutschen Richterbund an.

Artikel vom 05.07.2006