06.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zum zweiten Mal gesiegt

Die Tageskaiserin in Varlheide heißt Olga Schulte

Varlheide (miri). Ihren Tageskönig ermittelten eine Woche vor dem Schützenfest die Mitglieder des Schützenvereins Varlheide beim Ausmarsch.

Bei strahlendem Sonnenschein und einem herrlichen Ambiente im Wald am Festplatz eröffnete Altkönig Raimund Rüter das Adlerschießen, gefolgt von Jungkönig Andre Sandmeier. Der dritte Schuss war dem Vorsitzenden Wolfgang Spreen vorbehalten. Nachdem auch Ehrenmajor Hermann Kröger seinen Schuss abgegeben hatte, wurde in lockerer Reihenfolge weitergeschossen.
Bereits beim folgenden Schuss musste der Adler erste Federn lassen: Henning Bremermann nahm dem Holzvogel zunächst die Krone und wenig später mit dem 14. Schuss auch das Zepter ab. Den Reichsapfel sicherte sich Ingo Griepenstroh mit dem 18. Schuss. Dann dauerte es eine Weile, genau bis zum 277. Schuss, ehe Olga Schulte den Adler nach einem spannenden Schießen mit sehr guter Beteiligung zum Erliegen brachte. Dies war ihr bereits 2001 gelungen, so dass sie sich nicht nur Königin des Tages, sondern vielmehr Tageskaiserin nennen durfte. Für Ordnung und Sicherheit am Schießstand sorgten Jürgen Pieper und Achim Krone.
Nach der Proklamation der neuen Kaiserin marschierte der Verein, unterbrochen von einer kurzen Erfrischungspause bei Ingo Herbst zum »Zum Goldenen Hecht«. Dort fand eine Versammlung für das Schützenfest (7. bis 9. Juli) statt. Dabei wurde über die Großbildleinwand gesprochen. Auf ihr werden am Samstag und Sonntag das Spiel um Platz drei und das Finale der WM im Festzelt übertragen.

Artikel vom 06.07.2006