05.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ex-Thron im WM-Fieber

Ausklang des Gilde-Schützenfestes - Brudermeister sehr zufrieden

Verl (ehl). Bei schönstem Sommerwetter hatten die neuen Königspaare der St. Hubertus-Schützengilde am Montagabend ihren ersten großen Auftritt: In festlicher Robe und begleitet von ihrem großen Hofstaat nahmen sie auf dem Festplatz die Parade ab.

1. Brudermeister Heinz Sudhoff zog in seiner kurzen Ansprache eine durchweg positive Bilanz für das dreitägige Schützenfest. Das schöne Wetter, die Schützengemeinschaft, die zu feiern verstehe, mit der man aber auch - wie sich Anfang des Jahres gezeigt habe - schwierige Zeiten durchstehen könne, die scheidenden Königspaare Werner und Marianne Rampsel sowie Tim Echterhoff und Anne Berenbrinker, die die Gilde im vergangenen Schützenjahr hervorragend repräsentiert hätten, und dann noch der Heiratsantrag beim Frühstück (wir berichteten) - da passe das für das Fest ausgegebene Motto ÝHerz, was willst Du mehr?!Ü doch genau, freute sich Heinz Sudhoff. Für die gute Atmosphäre in der Gilde dankte er auch seinen beiden Amtsvorgängern Hans Krüper und Hans Heitjohann, die daran einen nicht unerheblichen Anteil hätten.
Für die Parade vor den neuen Majestäten Meinolf und Luise Pankoke sowie Christian Pankoke und Anne Martinschledde hatten sich die scheidenden Königspaare und ihr Thron etwas Besonderes ausgedacht: Sie zeigten sich als WM-Thron in Schwarz-Rot-Gold, schwenkten Fähnchen und hatten einen WM-Wagen gebaut. Allen Grund zum Strahlen hatte Ex-König Werner Rampsel, denn sein Amtsnachfolger Meinolf Pankoke hat ihn als erste Amtshandlung in den Rang des Generalmajors erhoben.

Artikel vom 05.07.2006