18.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heizungswartung
spart Energie

Ältere Kessel sind oft Verschwender

Gerade in Zeiten hoher Energiepreise kommt der Wartung und Reinigung einer Heizanlage besondere Bedeutung zu. Denn in der Pflege vernachlässigte Heizkessel und Brenner können bis zu zehn Prozent mehr verbauchen als nötig.

Die Wartung einer Öl- oder Gasheizung gehört allerdings in die Hände eines Fachhandwerkers. Nicht nur, weil spezielles Know-how und Werkzeug erforderlich ist sind, sondern weil Eigenleistung an Hightech-Brennern leicht zu Störungen führen kann.
Die Inspektion einer Heizung umfasst mindestens die Überprüfung der Regelungs- und Sicherheitseinrichtungen, die Reinigung von Kessel und Brenner, den Austausch von Verschleißteilen wie Brennerdüse und Filter sowie eine abschließende Messung der Abgaswerte. Bei Bedarf justiert der Servicemonteur den Brenner nach, erledigt die Entlüftung des Heizsystems und das Aufüllen der Anlage mit Wasser. Außerdem, so eine Empfehlung des Instituts für wirtschaftliche Oelheizung e.V. (IWO), kann der Fachmann bei dieser Gelegenheit auch einen Blick auf den Öltank werfen, insbesondere bei älteren Vorratsbehältern.
Nur geringen Reinigungsaufwand benötigt ein Ölheizkessel, wenn er mit der neuen schwefelarmen Heizölsorte betrieben wird. Denn »Heizöl EL schwefelarm« verbrennt sehr sauber und nahezu rückstandsfrei. Umfangreiche Feld- und Labortests haben ergeben: Das ursprünglich speziell für die effiziente Öl-Brennwerttechnik entwickelte schwefelarme Heizöl kann seine positiven Eigenschaften auch in herkömmlichen Niedertemperaturanlagen ausspielen.
Betreiber einer älteren Ölheizung, so ein weiterer Tipp des IWO, sollten den Wartungstermin zugleich nutzen, um ihren Heizkessel auf seine Wirtschaftlichkeit überprüfen zu lassen. Viele ältere Kessel sind nach heutigen Maßstäben regelrechte Energieverschwender: Beinahe ein Drittel der Energie geht nämlich ungenutzt verloren. Da zahle sich die Anschaffung eines neuen sparsamen Heizgerätes über den geringeren Ölverbrauch innerhalb einiger Jahre aus.
Eine kostenlose Energiesparberatung und einen Heizungsexperten vor Ort finden Interessenten im Internet unter www.oelheizung.info.

Artikel vom 18.08.2006