06.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ganz Gesseln feiert die Jubiläums-Schützen

100-jähriges Jubelfest vom 15. bis 17. Juli

Gesseln (WV). Gesseln bereitet sich auf das Ortsfest des Jahres vor: Der Schützenverein wird 100! Riesengroß ist die Vorfreude der Gesselner auf das Jubelfest vom 15. bis 17. Juli.

Eine wichtige Meldung vorab. Am Samstag, den 8.Juli findet um 19 Uhr am Tag der Gründungsversammlung eine Mitgliederversammlung statt (nicht wie in den Einladungen um 20 Uhr).
Am 8.Juli 1906 wurde der Verein unter dem Namen Bürgerschützenverein Gesseln von jungen Bürgern der damaligen Bauernschaft Gesseln gegründet. 52 Mitglieder konnte der neu gewählte 1. Vorsitzende und 1.Oberst Konrad Steins, auch Kaufmann (Kärpmann) genannt, nach der Gründungsversammlung zählen. Die Mitglieder kamen damals von der Anzahl ungefähr zu gleichen Teilen aus Elsen und Sande. Die Gemeindegrenze verlief bis 1975 direkt vor dem Dorfkrug auf der Straßenmitte. Der heutige Schützenplatz liegt auf Sander Gebiet. Der Verein versteht sich auch heute noch als altes traditionelles Bindeglied zwischen Sande und Elsen in der Großstadt Paderborn.
Der erste Vereinswirt und Festwirt war Anton Fernhomberg der Erbauer des Dorfkruges. Der 100. Gesselner Geburtstag wird aus Platzgründen nicht direkt im Dorfkrug sondern in einem Festzelt gefeiert. Also genau an dem Fleck, wo einige Jahrzehnte lang auch viele Gesselner Schützenfeste gefeiert wurden. An dieser Stelle wollen die Gesselner eine erinnernde Versammlung abhalten. Heute zählt der Verein nahezu 700 Mitglieder. Der Verein hat bis auf die NS-Zeit mit dem Zwangsbeitritt keinem übergeordneten Verband angehört. Jedoch werden gute Kontakte zu den historischen Schützenbruderschaften gepflegt.
Erst 1986 wurde der Verein eingetragener Verein mit dem Namen Schützenverein Gesseln 1906. In 100 Jahren gab es 14 Obristen, 81 Königspaar sowie Heimatkönigspaare und 37 Jungschützenprinzen. Die Vereinstruktur des gemeinnützigen Vereins besteht aus dem Bataillon, der Seniorenabteilung, der Schießsportabteilung und den Jungschützen. Alle aktuellen Informationen stehen unter www.Gesseln.de im Internet.
Eine Woche vor dem Jubelfest steht auch Interessantes auf der Tagesordnung von Oberst Hermann Leiwen. Es sollen Jubilare geehrt werden und Beförderungen stattfinden. Alle Mitglieder werden gebeten, in Uniform zu erscheinen. Die Jungschützen sollten mit weißen Hemd, grüner Krawatte und schwarzer Hose teilnehmen.

Artikel vom 06.07.2006