06.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Einstiegsangebote für Kabelkunden

Kabelnetzbetreiber »ish« bündelt Internet, Telefon, Digital-TV mit Fußballsender »arena«

Altkreis Halle (WB). Immer mehr Verbraucher inÊHalle, Steinhagen und Versmold haben es in der Wand: Eine Kabelanschlussdose für Internet, Telefon, TV und Radio. Verbraucher in Halle, Steinhagen und Versmold, die sich bis 31. Juli für den Telefon- und Internetanschluss über das Kabel entscheiden, lockt »ish«, der Kabelnetzbetreiber in NRW, ab sofort mit besonderen Angeboten.

Für 34,85 Euro im Monat (sonst 39,85 Euro/Monat) können ish-Kunden mit Kabelanschluss ohne Zeitlimit oder Volumenbegrenzung im Internet surfen und endlos ins deutsche Festnetz telefonieren (Ausnahme: Sonderrufnummern).
Der herkömmliche Telefonanschluss kann gekündigt und damit eingespart werden; die vertrauten Rufnummern können ebenso übernommen werden wie das gewohnte Telefongerät. Diese »Doppel-Flat« mit einer schnellen zwei Mbit/s-Internetverbindung und dem Festnetz-Telefonanschluss unterbietet Telefon- und DSL-Anbieter in Preis und Leistung sehr deutlich; bereits die Telefonrechnung vieler Verbraucher liegt über dem Pauschalangebot von »ish« für Internet und Telefon aus dem Kabel.
Für 49,90 Euro im Monat bündelt »ish« Telefon und Internet mit einem umfassenden digitalen Fernsehangebot - inklusive des neuen Bundesligasenders »arena«, der ab August alle Begegnungen der ersten und zweiten Liga live überträgt. Mehr als 75 Sender des Digitalprogramms »tividi« sind in diesem Kombiangebot enthalten, darunter hochwertige Spartensender mit Spielfilmen, Dokumentationen und Reportagen, Sport, Musik und Unterhaltung. Die beliebten Privaten und Öffentlich-Rechtlichen sind ebenfalls vertreten; zusätzlich zu den vertrauten Sendern (darunter fast allen »Dritten«) auch mit neuen Digitalprogrammen wie »SAT.1 Comedy« und »Kabel Eins Classics«.
Systemtypisch für den Kabelanschluss ist die konstante, sichere Verbindung: Wie beim vertrauten Fernsehempfang aus dem Kabel »steht« auch die Leitung für Telefon und Internet rund um die Uhr. Auf diese Weise zahlt der Verbraucher mit Kabelanschluss nur noch eine pauschale monatliche Gebühr, ganz gleich, wie oft er im Internet surft oder ins deutsche Festnetz telefoniert. Lediglich Auslandstelefonate, Sonderrufnummern oder Gespräche in die Handynetze werden noch separat abgerechnet - für den Rest gilt: »All Inclusive«. Internet, Telefon und Fernsehempfang funktionieren im Kabel simultan; auf Wunsch kann problemlos gleichzeitig über zwei Leitungen mit separaten Telefonen (oder einem Telefon- und einem Faxgerät) telefoniert, mit zwei Mbit/s oder sechs Mbit/s durchs Internet gesurft und sowohl analog wie digital ferngesehen und Radio gehört werden. Typisch Kabel: Die Bandbreite bleibt stabil, ganz gleich wie viele Kabelnutzer im Haus oder der Nachbarschaft gleichzeitig surfen, Daten "saugen" oder fernsehen.
www.ish.de

Artikel vom 06.07.2006