29.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Veranstaltungen
Domführungen: Samstags Treff um 10.45 Uhr Treff zur einstündigen öffentlichen Führung am Paradiesportal.
Kolping - Letztes Geleit: Die Kolpingsfamilie Paderborn-Zentral nimmt Abschied von Heinrich Vogel, der im Alter von 92 Jahren starb. Der Verstorbene gehörte 73 Jahre dem Internationalen Kolpingwerk an. 1940-1941 war er Vorsitzender der Paderborn Kolpingsfamilie. Das Requiem findet Montag, 31. Juli um 9.15 Uhr in der St. Laurentius-Kirche statt. Die Beerdigung ist im engsten Familienkreis.
Deutscher Hausfrauen Bund: Stammtisch der Fachgruppe Hauswirtschaft am Dienstag, 1. August, 20 Uhr im Restaurant »Dörenhof«.
Touristenverein »Naturfreunde«: Morgen, 30. Juli, 13.30 Uhr ab Rosentor Hester, Fahrt mit Pkw nach Schlangen zur Wanderung durch das Emketal.
DRK: Heute 13.45 Uhr Kursus für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für FS-Bewerber der Kl. A, A1, B, BE, M, L, T beim DRK, Reumontstraße 68.
Johanniter-Unfall-Hilfe: Heute (ohne Voranmeldung) »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« von 10 bis etwa 16.15 Uhr. Ausbildungsort: JUH, Elsener Straße 19 in Paderborn.
Deutsches Traktoren- und Modellauto Museum Paderborn: Morgen, 23. Juli, 11 Uhr öffentliche Führung im Deutschen Traktoren und Modellauto Museum, Paderborn, Karl- Schoppe-Weg 8/Steubenstraße.
Liborianum Bildungsstätte: Der Workshop bietet Raum für Auffrischung und Ergänzung vorhandenen Grundwissens in Excel, sowie Klärung individueller Fragen und Probleme, die aufgearbeitet werden. Außerdem Vertiefung einzelner Programmfunktionen an modernen Arbeitsplätzen. Das Seminar findet am Donnerstag, 24. August, von 8.30-12.30 Uhr in der Bildungsstätte Liborianum statt. Anmeldeschluss 14. August. Weitere Infos und Anmeldungen unter Ruf 05251/121-4467.
SV Heide Nordic-Walking: Beginn eines neuen Kursus am 14. August jeweils montags von 18-19 Uhr . Theorie und Einführung 14. August von 18-20 Uhr Sportplatz SV Heide; 2.-5. Tag Treff zur Praxis am Parkplatz Fischerhütte, Bad Lippspringe. Stöcke können kostenlos ausgeliehen werden. Herzkranke brauchen eine Empfehlung des Arztes. Leitung: Margot und Hermann Temme Info-Ruf 05251/409 725. Anmeldung in Northland, Rathausplatz 4.
AWO - Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Sa Schach für Kinder: 10-11 Uhr für Fortgeschrittene, 11.30-12.30 Uhr für Anfänger; Sonntags Café mit Tanz ab 14.30 Uhr geöffnet.
Verkehrsverein: Jeden Sa 11 Uhr öffentlicher »Kleiner Stadtspaziergang« (90 Minuten) ab Tourist-Info Marienplatz.
Polizei SSV, Greifswalder Straße 10: Sonntags von 10-13 Uhr Training allgemein und DP1 und WSB-Disziplinen.
Paderborner »Beginen«: Heute um 17 Uhr Treff in der »Kulturwerkstatt« Paderborn, Bahnhofstraße 64.
ESG, Am Laugrund 5: Jeden Sonntag zum Wochenanfang »Reflexion - Bibelgespräche - Meditation« mit Pastorin B. Glaeser von 18-19.30 Uhr.
Missionszentrale der »Kleinen Brüder«: So. 10.00 Behinderten-Gd. in der Missionszentrale, Andreasstraße 19, anschliessend gemeinsames Mittagessen mit Kaffee und Kuchen.
Senioren Union der CDU: Tagesfahrt ins hessisch-thüringische Grenzgebietam 30. August, mit Besuch des Konrad-Zuse-Museums Hünefeld (1. Computer der Welt); Besichtigung der Stiftskirche in Rasdorf, Kirche in Untersuhl, Führung durch das Grenzmuseum »Point Alfa«, Besuch der »Brücke der Einheit« über die Werra in Vacha. Abfahrt 7.30 Uhr Hauptbahnhof. Anmeldung und Info bis 10. August in der CDU Kreisgeschäftsstelle 05251/28320.
PHV Hochstift: Übungsplatz Auf dem Dören: Treff für Mischlings- und Rassehunde, Welpenspiel- und Junghundegruppen, Agility, Basisausbildung und Verkehrserziehung in Gruppen; Info und Übungszeiten: Ruf 05251/390 149. www.polizeihundeverein.de.
Hundesportfreunde: Übungsstunden für Hunde aller Rassen auf dem HSF-Übungsplatz am Piepenturmweg: Sa Anfänger, Mittlere und Fortgeschrittene von 15-16.30 Uhr, So von 10- 11.30 Uhr, So Welpen/Junghunde 12.30-13.30 Uhr.
Pinscher-Schnauzer-Klub: So 10-12 Uhr Übungsstunden mit Hunden auf dem Übungsplatz Trakehnerstraße/Ecke Marschallteich.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Sa Wassergymnastik für Mitglieder im Kiliansbad Paderborn (14tägig), Infos Ruf 05251/ 75813. - Geschäftsstelle Giersmauer 1, jeden Mo 15-17 Uhr, Mi 11-12 Uhr, Do 15-16 Uhr geöffnet, Ruf 05251/ 3 909 888. Fax: 05251/180 9102.
Verwaiste Eltern: Treffen für Eltern, die ein Kind verloren haben, jeden ersten Do. im Monat um 20 Uhr in der Familienbildungsstätte Paderborn, Giersmauer 21. Auskunft auch unter Ruf 05251/ 282193 (Scharlibbe).
Anonyme Alkoholiker »Abdinghofgruppe« Paderborn: Meeting So 10 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5. .
Anonyme Alkoholiker, Gruppe West: Meeting Sa 15-17 Uhr Paderhalle, HoT Maspernplatz, Auskunft: Ruf 0525/26237.
Elternselbsthilfekreis für hörgeschädigte Kinder bietet an: Therapie und Beratung, Kontaktaufnahme unter Brakel Ruf 05273/ 6428, Altenbeken Ruf 05255/1694, Paderborn Ruf 05251/ 35244, Büren Ruf 02951/5761.
AIDS-Hilfe: Öffnungszeiten: Di 9-12 Uhr, Mi 15-18 Uhr, Do 9-12 Uhr, Fr 10-13 Uhr. Ruf 05251/280 298 und nach Vereinbarung Friedrichstraße 51. Anonyme Beratung Ruf: 0700/445 33 525.
Mach mit - Verein zur Förderung der Selbständigkeit und Integration behinderter Menschen: Beratungsstelle für Betreutes Wohnen, Bleichstraße 70, Ruf 05251/37852 - Sprechstunden Mo 11.30-12.30 Uhr; Di u. Mi 13.30-15.30 Uhr; Do u. Fr 10-12 Uhr.
Morbus-Parkinson-Selbsthilfegruppe (Ruf 05251/32342: Schongymnastik speziell für Morbus-Parkinson, Info-Ruf 05252/ 930 816.
AL-ANON Gruppe Verwandte und Freund von Alkoholikern: So von 10-12 Uhr im Westfälischen Zentrum, Agathastraße 1, Ruf 05251/527 987
Neuenbeken
kfd: Fahrt zur Freilichtbühne nach Hallenberg am Sonntag, 27. August. Aufgeführt wird »Die Feuerzangenbowle«. Verbindliche Anmeldung bis zum 1. August bei Ursula Meng, Ruf 3662 und Gertrud Maidowski, Ruf 50363.
Wewer
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Samstag 15 Uhr Start zum Lauftreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz Sportzentrum, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute, 29. Juli und Sonntag, 30. Juli sind die Durchgangsstrassen geöffnet.
Bad Lippspringe
Jahrgang 37/38: Der ehemaligen Mitschülerin Hannelore Menke, geb. Hartmann wird am Montag, 31. Juli das letzte Geleit gegeben. Das Seelenamt ist um 14 Uhr in der Pfarrkirche St. Marien, anschließend die Beerdigung auf dem Waldfriedhof.
Kurprogramm: Heute und Sonntag von 10-18 Uhr in Martinus im Park Ausstellung von Christa Fuhrmann »in indigo - textile Werke in japanischer Shibori-Technik mit Indigofärbung«. Tanztee heute und Sonntag 15 Uhr mit dem Ensemble »Regenbogen« in Martinus im Kaiser-Karls-Park. Sonntag 10.30 Uhr in Martinus im Kaiser-Karls-Park Jazz und Dixie mit dem Orchester Regenbogen.
Sportabzeichenabnahme: Ab-nahme von 20 Kilometer Radfahren für das Sportabzeichen am Sonntag, 30. Juli. Treff 9 Uhr bei der Karl-Hansen-Klinik an der Antoniusstraße (Alter Wasserturm). Schwimmübungen können bei den Schwimmmeistern im Thermal-Freibad abgenommen werden.
Stadtführung: Heute 10 Uhr Treff an der Tourist-Information, Marktplatz. Thema: »Quellen«.
kfd Sankt Marien: Mittwoch, 6. September, (wie mehrfach berichtet) Tagesreise zur Landesgartenschau nach Bad Wildungen. Abfahrt 9 Uhr an der Marienkirche. Anmeldung bei Maria Thiele, Poststraße 15, Ruf 6630.
Müllabfuhr: In der kommenden Woche Abfuhr der Grünen Tonne mit dem Bioabfall von Dienstag bis Freitag.
Heimatmuseum: Im Haus Hartmann, Kirchplatz ist samstags und mittwochs von 14-17 Uhr sowie sonntags von 10-13 Uhr geöffnet.
HoT: Jugendcafé heute und morgen 15-22 Uhr geschlossen.
Ferienprogramm: Heute Feuerwehr-Tag von 10-14 Uhr für Kinder von fünf bis 13 Jahren am Feuerwehrgerätehaus.
Sporttherapie: Sa. Wassergymnastik für Osteoporose-Betroffene und Patienten mit Rückenproblemen im Therapiebecken Klinik Martinusquelle, Info-Ruf 05293/931 140.
Borchen
Rad-Treff Borchen: Jeden So um 9.30 Uhr Radfahren für alle Interessenten ab Rathaus Borchen mit dem Rennrad, Tourenrad oder Mountainbike. Gruppen werden entsprechend der Teilnehmer gebildet. Info-Ruf: 05251/388 968.
Kath. öff. Bücherei Dörenhagen: Sonntag, von 10.30-12 Uhr und Mittwoch von 16-17 Uhr geöffnet.
Seniorennachmittag Dörenhagen: Treff aller Senioren am Mittwoch, 9. August im Backhaus der Familie Heimann (Imbsenhof). Vorher kurze Wanderung, dazu treffen sich die Senioren um 16.30 Uhr auf dem Parkplatz »Werny«. Bei begrenzter Teilnehmerzahl ist sofortige Anmeldung bei Irene Meyer, Ruf 05251/496.
SV BW Etteln: Heute um 13.30 Uhr Nordic Walking. Treffpunkt: Schäfer Lohmann.
Wanderfreunde Alfen: Die Wanderfreunde des Sportvereins SV Alfen treffen sich Sonntag, 30. Juli, um 9 Uhr am Ehrenmal. Von dort wird nach Boke gefahren. Die Wanderung beginnt im Delbrücker Ortsteil und führt entlang an vielen herrlichen Baggerseen, die wunderschön in die Natur eingebunden sind. Die Strecke ist für alle zehn Kilometer lang.

Delbrück
Heimatverein Westenholz: Sonntag Tagesausflug nach Lippstadt, die Radtour startet um 10.30 Uhr am Dorfplatz.
Dritter Kinder- und Jugendmarathon: Drei-Kilometer-Etappe am Sonntag in Anreppen, Treffpunkt um 11 Uhr am Sportgelände.
Sportabzeichen-Prüfung: Montag ab 18 Uhr Disziplin Leichtathletik im Stadion Laumes Kamp.
Kath. öffentliche Bücherei Ostenland: Erste Ausleihe nach den Sommerferien ist am 9. August.
Kath. öffentliche Bücherei Sudhagen: Sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Hövelhof
HOT Hövelhof: Heute von 14-19 Uhr geöffnet.
Öffentliche Bücherei: Mittwoch, 2. August sind alle Kinder ab 3 Jahren mit ihren Müttern zu einer Kinderstunde eingeladen. Es wird eine Geschichte gelesen, zu der die Kinder anschließend etwas basteln. Beginn der kostenlosen Veranstaltung um 15 Uhr in der Bahnhofstraße 34.

Büren
Junge Union Büren: Das Sommercamp der Jungen Union ist vom 4. bis 8. August am Margaretensee bei Lippstadt geplant. Anmeldungen bis zum 30. Juli bei David Siebert, Ruf 02958/1083 oder 0176-212 48 146.
Frauengemeinschaft Hegensdorf: Mittwoch, 2. August, Gemeinschaftsmesse mit anschließendem Frühstück im Pfarrsaal. Anmeldungen bi szum 31. Juli.
Frauenchor Brenken: Die Chorproben nach der Sommerpause beginnen wieder am Montag, 31. Juli, 19.30 Uhr im Pfarrheim.
Freibad Büren: Samstag, Sonntag und 9 bis 19 Uhr geöfnet.
Freibad HaWei: Samstag, Sonntag und an Feiertagen 10 bis 19 Uhr geöffnet.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr erreichbar, Ruf 02951/3542.
Kath. öffentliche Bücherei Büren: Montags 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet.
Salzkotten
Ev. Kirchengemeinde Salzkotten: Dienstag, 15. August, Gemeindeausflug ins Bibeldorf Rietberg statt. Abfahrt ist 14.30 Uhr am Gemeindehaus Salzkotten, 14.35 am Gemeindehaus in Verne. Anmeldungen bis spätestens 6. August.
KFD Thüle: Dienstag, 1. August, Grillen am Bürgerhaus für alle Frauen, im Anschluss an die Gemeinschaftsmesse, die um 19 Uhr beginnt.
AWO Salzkotten: Samstag, 29. Juli, 15 Uhr Feier zum 40-jährigen Bestehen des Ortsvereins im Ackerbürgerhaus, Vielser Straße.
Ferienspiele in Salzkotten am Samstag: 13 bis 17 Uhr Aktionstag der Feuerwehr am Gerätehaus, Im Eichfeld 25.
Lauftreff TSV Tudorf: 15 Uhr Laufen und Walken, Treffpunkt an der Kolpinghütte in Oberntudorf.
SC Rot-Weiß Verne/Lauftreff: Heute 14 Uhr, Treffen an der Hütte am Trimmpfad Völmeder Mark zwischen Geseke und Verne.Bad Wünnenberg
kfd Leiberg: Die Frauengemeinschaft fährt am 9. August, nach Limburg. Abfahrt ist um 7 Uhr ab Kaiser und Stratmann. Anmeldungen und nähere Informationen bei Erika Motnik, Ruf 8606.
Heimat- und Verkehrsverein Leiberg: Mitglieder und Freunde beginnen Dienstag, 1. August, mit dem Aufbau des Waldfestes im Empertal. Jeden Abend vom 1. bis 4. August ist Treff im Empertal von 18 Uhr an. Das Waldfest wid in Leiberg am 5. und 6. August gefeiert.
Freibad Bad Wünnenberg: Samstag und Sonntag 8 bis 19 Uhr geöffnet.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Samstag 11 bis 19 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 8 bis 19 Uhr geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei: Sonntags 10.45 bis 12 Uhr geöffnet.
HTSV Leiberg: Treffen zum Walking/Nordic Walking ist samstags 14 Uhr und mittwochs 18 Uhr am Sportplatz.
Offener Jugendtreff St. Antonius Wünnenberg: Sonntags von 18 bis 22 Uhr geöffnet.
Lichtenau
Spielschar Lichtenau: Anmeldung zum Aktionstag sind noch bis Montag, 31. Juli, beim Orgateam möglich.
Iggenhausen/Grundsteinheim: Am morgigen Sonntag wird Pastor Brysch feierlich verabschiedet. Alle Vereine der beiden Orte treffen sich in Uniform um 10 Uhr zum Hochamt in der Pfarrkirche zu Iggenhausen.
Ferienspiele in Lichtenau am Sonntag: 6 bis 18 Uhr Zwölf-Stunden-Schwimmen im Freibad Lichtenau.

Artikel vom 29.07.2006