17.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr, Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr St. Christopherus-Apotheke, Bahnhofstraße 18, Ruf 10520; Palmen-Apotheke, Westernstraße 7, Ruf 879 2265.
Telefonseelsorge: Rufnummer 0800/111 0111 oder Ruf 0800/111 0222.
Veranstaltungen
Seniorenbegegnungsstätte »St. Xaverius«, Eingang Königsplatz: Heute 15 Uhr Osteoporosegruppe, Bastel- und Handarbeitskreis.
AWO-Jugendcafé »InScene«: Mo bis Fr 13-16 Uhr für Kinder, 16- 21 Uhr für Jugendliche geöffnet, Königsplatz.
SSC 67: Heute ab 19 Uhr und So ab 10.30 Uhr Training auf der Eisenbahner-Schießsportanlage, So LP 5.
KHG: Heute 18.30 Uhr Impro-Theater, 20 Uhr Tanztreff in der KHG.
KDFB: Mittwoch, 19. Juli, von 15-17 Uhr referiert Pastor Wilhelm Jürgens im Medienzentrum zum Thema: »Lourdes und seine Breitenwirkung«.
Ahorn-Panther: Mo 18.30-20 Uhr Sport für Diabetiker, Ahorn-Sportpark.
Mutter-Kind-Kur - Mütterkuren: Info-Hotline 0180 140 0140 - AG Müttergenesung, Caritasverband und Vincenz-Konferenzen im Erzbistum.
AWO Sozialpädagogische Familienhilfe: Sprechzeiten So bis Fr 8-10 Uhr und nach Vereinbarung, Leostraße 45, Ruf 05251/290 6620 und 21.
Ev. Kirchenkreis: Bewerbungsberatung durch die Sozialbeauftragte für Frauen und Männer montags 17-19 Uhr, für Frauen mittwochs 10-12 Uhr, nach Anmeldung, Am Laugrund 5, Ruf 05251/63482.
Sport für Schlaganfallbetroffene: Mo 19-20.30 Uhr, Westfälische Schule für Körperbehinderte, Steubenstraße 20. Info-Ruf 05251/ 878 0297 und 05251/541 841.
PadAlz. - Arbeitslosenzentrum, Hathumarstraße 28: Öffnungszeiten Mo und Fr 11-16 Uhr, Mi 10-13 Uhr geöffnet. Info-Ruf 05251/282472; 17-19 Uhr Zeitungstreff »IM AUFBAU«, Ruf 05251/878 4450.
Beratungsstelle für Hörgeschädigte, Bleichstraße 70: Sprechzeiten Mo 16-18; Di 10-12 und 15-17 Uhr; Mi 16-19 Uhr, Do 10-12 Uhr. Gehörlosenfamilienhilfe: Mo 9-12 Uhr. Weitere Termine nach Vereinbarung. Info-Ruf 05251/33359, Fax 310 836.
Selbsthilfe-Kontaktstelle, Rathenaustraße 28: Öffnungszeiten Mo bis Mi 9.30-12.30 Uhr, Do 15-18 Uhr, Ruf 05251/878 2960.
Jugendtreffs der Stadt Paderborn:
Wewer (Am Kindergarten 18): Mo und Di 15-19 Uhr Kindertreff, 19-22 Uhr Jugendtreff; Mi 15-17 Uhr Mädchentreff, 17-19 Uhr Kindertreff, 19-22 Uhr Jugendtreff; Do 17-19 Uhr Kindertreff, 19-22 Uhr Jugendtreff.
JuKiZ Lieth / Kaukenberg: Mo 11.30-15 Uhr Schülercafe; 15-18 Uhr Kindertreff; 16-18 Uhr Sprechstunde für Kinder, Jugendliche und Eltern; Di bis Do 12.30-14 Uhr Schülercafe; 14-20 Uhr Jugendtreff; Fr 14-16.30 Uhr Kindertreff von der Caritas; 16.30-20 Uhr Jugendtreff; Sa 14-16 Uhr Teenie-Treff von der Diakonie; Jeden 1. und 3. Mi im Monat 17-18 Uhr Beratung und Vermittlung von arbeitslosen jugendlichen Migranten/innen durch die AWO.
Berliner Ring (Klingenderstraße 13): Di und Mi 15 bis 20 Uhr Jugendtreff; Mi 13 bis 15 Uhr Schülercafé.
Elsen (Bohlenweg 27): Mo und Do 15-22 Uhr Jugendtreff.
Dahl (Grundsteinheimer Weg): Mo und Mi 15-22 Uhr Jugendtreff.
Neuenbeken (Alte Arntstraße 29): Di bis Fr 15-21 Uhr geöffnet.
Marienloh (Am Sportplatz): Di und Do 13-20 Uhr Jugendtreff.
Stadtheide (Schwabenweg 59): Mo und Di 11.30-17 Uhr Hausaufgabenbetreuung, Schülercafé, Workshop; Mi 11.30-18 Uhr und Do 11.30-20 Uhr Hausaufgabenbetreuung, Schülercafé, Workshop.
Selbsthilfe
Selbsthilfe Coronar Herz Sport: Montags und Donnerstags jeweils von 18.30-21.15 Uhr. Info-Ruf 05251/137 1169.
Sporttherapie: Mo. Gymnastik für Morbus Parkinson-Betroffene, AOK, 05252/930 816.
SHG »Borderline Angehörige«: Kontakt über Selbsthilfe-Kontaktstelle, Rathenaustraße, Ruf 05251/878 2960.
Begegnungsgruppe für Medikamenten- und Alkoholabhängige sowie Angehörige: Treffen heute 19.30 Uhr im Perthes-Haus, Neuhäuser Straße 8-10, Info-Ruf 05254/809 743.
Deutsche Rheuma-Liga: Bürozeit Mo 16-18 Uhr, Altenheim St. Johannisstift, Reumontstraße 32,
SHG-Fibromyalgie (Weichteilrheuma), rheumatoide Arthritis, junge Rheumatiker und Besuchszeit. Ruf 05251/296 530.
Diabetiker-Sport: Montags 18.30-20 Uhr im Ahorn-Sportpark.
Paderborner Senioren-Selbsthilfe: Heute 15.30 Uhr Treff im Büro der »Grünen«.
Schloß Neuhaus
Caritas-Sozialstation: Sprechstunden täglich 11-12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
Verein für Caritasheime: Kontakt-und Beratungsstelle und Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung. Sprechzeiten: Mo und Di 9-18, Mi und Do 14-18 Uhr, Fr 9-12 Uhr, Residenzstraße 3, Ruf 05254/930 5379.
Kirchenchor St. Joseph Mastbruch: Heute um 19 Uhr Probe im Pfarrzentrum. Info Ruf: 05254/4324 H.P. Heister.

Elsen
St. Dionysius Elsen: Die Kleiderkammer der Caritas im Dionysius-Haus, an der Von-Ketteler-Straße ist Dienstag, 18. Juli von 15-17 Uhr für die Ausgabe von Kleidung geöffnet.


Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute 7.45 bis 16.30 Uhr geschlossen ( Änderungen vorbehalten).

Altenbeken
Pfarrcaritas: Caritas-Sprechstunde für die Großgemeinde Altenbeken jeden Mo und Do 9.30-11 Uhr, Bahnhofstraße 1.
Bad Lippspringe
Caritas-Kleiderstube: Kleiderstube im Keller der Concordiaschule bis 5. August geschlossen.
Kurprogramm: Von 10 bis 18 Uhr kann in Martinus im Park die Ausstellung von Christa Fuhrmann »in indigo - textile Werke in japanischer Shibori-Technik mit Indigofärbung« besichtigt werden.
Seniorenbegegnungsstätte: Dienstags und donnerstags 14 bis 17 Uhr Gedankenaustausch bei Kaffee, Kuchen, Gesellschaftsspielen und geselliger Unterhaltung in der DRK-Begegnungsstätte, Detmolder Straße 174.
kfd Sankt Martin: Morgen 9 Uhr Gemeinschaftsmesse in der Pfarrkirche Sankt Martin.
Schiedsmann-Sprechstunde: Morgen 18 Uhr im Rathaus, Zimmer C 50, nur auf Anfrage unter Ruf 05251/103 9513 (Heinemann).
TV Jahn-Boxabteilung: Training montags, mittwochs und freitags von 18 bis 21 Uhr in der Dreifach-Sporthalle Im Bruch.
Apothekendienst: Die Apotheke Vornewald, Schlangen, Ortsmitte 1, Telefon 7154 übernimmt heute von 8.30 bis 20 den Apotheken-Zusatzdienst.
Ökumenischer Treff: Öffnungszeiten dienstags bis freitags von 10 bis 12.30 Uhr und 15 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 12.30 Uhr, Arminiusstraße 22 a.
Haus der offenen Tür: Heute 15-18 Uhr Kindercafé.
DRK-Ortsverein: Heute 11.30-12.15 und 12.30-13.15 Uhr Wassergymnastik für Osteoporose-, Rücken- und Gelenkproblemleiden im Therapiebecken Cecilien-Klinik, Lindenstraße. Info-Ruf 6821 oder 0171 / 2863918 (Sieglinde Weitzenbürger).
Ferienprogramm: Heute ab 11 Uhr Kegeln für Kinder von 9 bis 13 Uhr im Pfarrheim St. Martin.
TV Jahn: Die Turner und Prellballer treffen sich heute um 19.30 Uhr auf dem Marktplatz zur Radtour.
Selbsthilfegruppe für Diabetiker: Heute (jeden 3. Montag im Monat) Treffen um 15.30 Uhr in der AWO, Bielefelder Straße 3. Interessierte willkommen.
Caritas Sozialstation St. Vincenz: Erreichbar Mo-Fr. 11-12.30 Uhr und Di. 16-18 Uhr, Detmolder Straße 118. Info-Ruf 05252/940 590.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Montags 10-11 Uhr Wassergymnastik und Bewegungsbad für alle Rücken- und Gelenkprobleme in der Cecilien-Klinik; Ruf 05251/49742 oder 05252/930176.
DVMB Therapiesportgruppe PBL: Gymnastik und Walking im Kurwald Bad Lippspringe 9-10.30 Uhr für alle Gelenkprobleme, Übergewichtige u. a. Info-Ruf 05251/740 956.
Schäferhundeverein: Übungsstunden am Heideweg Di 17.30-19 Uhr, Sa 15-18 Uhr und So 10-12 Uhr.
Prinzenpalais: Das ADIZ und das Senne-Informationszentrum sind Mo bis Fr von 10-12 Uhr und 14-16 Uhr, So 15 Uhr-17 Uhr geöffnet. Asthmaschulungen und Allergievorträge nach Anmeldung unter Ruf 05252/954502.
Schäferhundeverein: OG Bad Lippspringer Ring, Übungsstunden Mo 17-19 Uhr, Do 17-19 Uhr, Sa 15-18 Uhr, Detmolder Straße.
Borchen
MGV Tandaradei Nordborchen: Die Chorprobe beginnt Dienstag, 18. Juli, 20 Uhr in der Sängerlaube am Liethberg.
Gemischter Chor Kirchborchen: ÊMorgen 18 Uhr Treffen am Pfarrheim zur Abfahrt mit PKWs nach Schloß Hamborn. Dort Besichtigung der neuen Schule und der Gärtnerei. Abschluss etwa 20 Uhr in der Gaststätte »Zum Speicher«.
Delbrück
Soldaten- und Bürgerkameradschaft Lippling: Die Kameradschaft gibt Johannes Austenfeld morgen das letzte Geleit. Das Seelenamt beginnt 14.30 Uhr in Lippling; anschließend erfolgt die Beisetzung.
Dritter Kinder- und Jugendmarathon: Drei-Kilometer-Etappe heute in Westenholz, Treffpunkt um 18 Uhr am Sportplatz.s
Nordic-Walking- und Walking- Gruppe Bentfeld: Montags, 18 Uhr, Treffen bei Hubert Marks.
Katholische öffentliche Bücherei Delbrück: Bis einschließlich Dienstag, 1. August, geschlossen.
Schuldnerberatung: Heute 10 bis 12 Uhr, Driftweg 31, Tel. 05251/5002-24.
Jugendtreff Delbrück: Heute 14.30 Uhr bis 16 Uhr für Kinder und 16 bis 21 Uhr für Jugendliche ab 14 Jahren geöffnet.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute Sonnen-Apotheke, Oststraße, in Delbrück; Nachtdienst: Südtor-Apotheke, Rathausstraße, in Rietberg.
Hövelhof
HoT Hövelhof: Heute geöffnet von 14 bis 19 Uhr.
AA-Gruppe: Treff der Anonymen Alkoholiker heute um 19.30 Uhr im HOT, Sennerstraße 36.
Büren
Kolpingsfamilie Büren: Der Kolping-Gesprächs- und Freizeitkreis trifft sich heute ab 15 Uhr im Pfarrheim in der Detmarstraße zum Gedanktenaustausch, Kartenspiel und mehr.
Evangelische Kirchengemeinde Wewelsburg: Heute 15 Uhr Handarbeitsrunde.
Apotheken Notdienst: Heute ist Westfalen Apotheke (Eickhoffer Straße 2), Ruf 98310, dienstbereit.
Ferienspiele Büren: Heute 10 bis 11 Uhr fröhliche Kindertänze für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren in der Turnhalle der Lindenhofschule in Büren; 17 bis 19 Uhr Billard für Kinder ab acht Jahren im Wohnheim St. Josef in der Josef-Pape Straße 46 in Büren.
Freibad Büren: Heute 8 bis 20 Uhr geöffnet, für Badegäste mit Saison- oder Jahreskarte auch 6 bis 8 Uhr.
Freibad HaWei: Heute 10 bis 20 Uhr geöffnet.
Kath. Öffentl. Bücherei Büren: Heute 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet.
PIZ-Patienteninformationszentrum im St. Nikolaushospital Büren: 9 bis 12 Uhr Beratung deutscher Aussiedler aus Russland.
Jugendtreff Eulenturm Büren: Heute 16 bis 18 Uhr Mädchentreff (AWO) ab zwölf Jahren.
Jugendtreff Wewelsburg: Heute 13 bis 21 Uhr geöffnet.
Kreisjugendamt: Sprechstunde für Eickhoff und Steinhausen ist montags 9 bis 12 Uhr in der Stadtverwaltung Büren, Ruf 02951/970101. Sprechstunden des Kreisjugendamts sind außerdem montags von 15 bis 16.30 Uhr und mittwochs von 9 bis 12 Uhr in der Stadtverwaltung.
Kath. öffentliche Bücherei: Heute 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet, morgen 10 bis 12 Uhr.
Salzkotten
Ferienspiele Salzkotten: Heute 7.30 bis 14 Uhr Kindertreff für Frühaufsteher in der Simonschule; außerdem Hip-Hop Workshop ab 10 Uhr im Jube für Kinder und Jugendliche von 12 bis 15 Jahren.
SV Hederborn Upsprunge: Heute 18.30 Uhr Nordic Walking-Treff ab Bürgerhaus.
Stadtbücherei Salzkotten: Heute von 14.30 bis 18.30 Uhr geöffnet, Vielser Straße.
Schwimmfreunde Salzkotten: Abfahrt zum Schwimmen nach Bad Westernkotten heute um 13.30 Uhr ab Scharmede/Kirche, 13.35 Uhr ab Thüle/Zum Kamin, 13.40 Uhr ab Verne/Böddeker und 14 Uhr ab Salzkotten/Minipreis.
TSV Tudorf: Heute 18 Uhr Training und Abnahme Sportabzeichen auf dem Sportplatz.
Bad Wünnenberg
Heimat- und Verkehrsverein Leiberg: Mitgliederversammlung zur Vorbereitung des Waldfestes (5. und 6. August) beginnt morgen 20 Uhr im Landgasthof Kaisaer. Auch helfende Nichtmitglieder sind willkommen.
Apotheken Notdienst für Bad Wünnenberg und Lichtenau: Heute ist die St. Vitus Apotheke in Haaren, Kirchweg 8c, Ruf 02953/98980 dienstbereit.
Freibad Bad Wünnenberg: Heute 9 bis 20 Uhr geöffnet.
Lichtenau
Ferienspiele Lichtenau: Heute Ferienfreizeit in Atteln sowie 17 Uhr Training für das Deutsche Sportabzeichen auf dem Sportplatz in Lichtenau.
Stadtsportverband Lichtenau:
Heute 17 Uhr Sportabzeichentreff für Jedermann auf dem Sportplatz in Lichtenau.
Tagesbetreuung der Caritas und Diakonie: Die Burgstube ist heute 13.30 bis 18 Uhr geöffnet. Wer abgeholt werden möchte, melde sich unter Ruf 05295/619.
Offener Jugendtreff Husen: Dienstags 15.30 bis 17 Uhr geöffnet, freitags 17 bis 20 Uhr geöffnet (ab 13 Jahre).
Altkreis Büren
Kfd Essentho: Am 9. August fährt die Frauengemeinschaft nach Hallenberg zur Freilichtbühne. Aufgeführt wird »Die Feuerzangenbowle«. Abfahrt 13 Uhr an der Kirche. Anmeldungen bei B. Werny unter Ruf 4607.
Caritasverband im Dekanat Büren: Kur- und Erholungswesen: Briloner Straße 9, Büren, Ruf 02951/987051. Sprechstunden nach Vereinbarung.

Artikel vom 17.07.2006