06.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Die Supernanny braucht Karin nicht mehr. Ihre Kinder sind längst erwachsen. Aber seitdem sie vor einigen Monaten auf den Hund gekommen ist, hat sie eine ähnliche Lieblingssendung: die Tiernanny. Dort hat sie einen zunächst gut klingenden Tipp für ihren neuen Hausbewohner bekommen. Bellt der Hund ungewünscht, soll das Rasseln mit einer mit Münzen gefüllten Blechdose Abhilfe schaffen. Verstummt der Hund nach dem Scheppern, so die Theorie der Tiernanny, soll Karin ihren Max ganz doll loben. Doch dazu kam es bei Karins Erziehungsversuch erst gar nicht: Das Rasseln stachelte Max zu ungeahnter Lautstärke an. Karins Schlussfolgerung: »Der ist wohl resistent gegen die Ratschläge der Tiernanny.« Silvia Scheideler
Tageskalender
Schlangen

Wochenmarkt von 8 bis 13 Uhr in der Ortsmitte.
NOVA 20 Uhr Vortrag von Pfarrer Brehme im Gemeindehaus.
Gemeindebücherei, Grundschule, von 15 bis 18.30 Uhr geöffnet.
Jugendzentrum Domino von 15 bis 21 Uhr geöffnet.
AOK-Sprechstunde von 16 bis 17 Uhr im Bürgerhaus.
Ferienspiele von 15 bis 16.30 Uhr Kochen für Kinder in der Schulküche der Hauptschule.
Action-Tage von 16 Uhr an im evangelischen Jugendhaus.
Probe des Akkordeon-Orchesters Schlangen von 19.45 bis 21.45 Uhr in der Musikschule »Martin-Schmidt«.
Oesterholz

Jugendtreff von 16 bis 21 Uhr geöffnet.

Notdienste

Apotheken-Notdienst: Quellen-Apotheke, Marktstraße 8, Bad Lippspringe, % 0 52 52 / 42 20 (Not- und Nachtdienst von 8.30 bis 8.30 Uhr).
Gemeinde-Pflegestation:
% 0 52 52 / 97 37 00.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . . und sieht nur noch vereinzelte Autos, die mit der Deutschland-Fahne geschmückt sind. Es ist keine Schande, auch nach der Weltmeisterschaft Flagge für Deutschland zu zeigen, meint EINER

Artikel vom 06.07.2006