06.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hitze fordert ihren Tribut

Skatertag in Oppenwehe mit 70 Teilnehmern gut angenommen

Oppenwehe (ko). Etwa 70 Teilnehmer folgten der Einladung des Gemeindesportverbandes Stemwede und füllten den Skatertag in Oppenwehe mit Leben.

»Der Teer ist so heiß, da schmilzt ja das Gummi von meinen Rädern«, meinte am Sonntag beim sechsten offenen Stemweder Skatertag ein 14-jähriger Teilnehmer und gab richtig Gas. Den dabei entstehenden Luftzug nahm er gerne mit. Ganz ungezwungen ging es in großer Gemeinschaft über die abgesperrten Straßen Oppenwehes.
Brigitte Bollmeier, Vorsitzende des Gemeindesportverbandes Stemwede, zeigte sich zufrieden: »Jung und Alt waren vor Ort. Und die Teilnehmer kamen nicht nur aus Stemwede, sondern aus dem ganzen Altkreis sowie dem benachbarten Niedersachsen. Die Anzahl der Starter entsprach unseren Erwartungen.«
Für viele ging es einfach nur darum, wieder einmal auf den acht Reifen unter den Füßen auf abgesperrten Straßen einige Runden zu drehen. Andere nahmen die Möglichkeit wahr, sich am Sportabzeichen-Wettbewerb zu beteiligen. Im Rahmen des Stemweder Skatertages bestand außerdem die Möglichkeit, einen Kurz- oder Halbmarathon zu laufen.
Unterstützt wurde der Gemeindesportverband an diesem Tag vom Deutschen Roten Kreuz Stemwede, sowie bei der Absperrung der Straßen von der Feuerwehr. Am Start- und Zielpunkt bei der Firma Tielbürger gab es neben kalten Getränken und Herzhaftem vom Grill für jeden Teilnehmer auch eine Medaille.
Wie Brigitte Bollmeier erklärte, werde es auch im kommenden Jahr einen Skatertag in Oppenwehe geben.
Mit dabei waren beim Kinderskaten: Mandy Niermeier, Andrea Rabe, Elisa Lösche, Jana Butschbach, Jana Lekon, Stefanie Flasche, Aimy-Giolin Karspeck, Meike Lütkemeier, Charlotte Bosse, Luisa Brockschmidt, Selina Bollhorst, Louisa Bollhorst, Younes Hermann, Imran Hermann und Nina Spreen. Den Kinder-Marathon (eine Runde) liefen Imran Hermann, Younes Hermann, Chris Rehburg, Marvin Schlechte, Nico Niermeier und Jannis Denker. Den Marathon für Erwachsene (vier Runden) absolvierten Björn Pinke, Jürgen Horstmann, Dirk Nürnberger, Stefan Schliebe, Anja Gerber, Udo Pirdzuhn, Alexandra Schulz, Gerhard Grummert und Ralf Nünke.

Artikel vom 06.07.2006