05.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

WM-Arena vor der Waldhütte

Originelle Bilder überzeugen Jury

Altkreis Halle (WB/anb). Der Altkreis bejubelt die deutschen Tore - wie schön das ist, das hat der große Foto-Wettbewerb »Unser WM-Sofa« eindrucksvoll gezeigt. Eine ganze Flut von Bildern hat die Redaktion erreicht. Vielen Dank dafür. Die Gewinner stehen nun fest.

Ihre Bilder sowie bisher unveröffentlichte Fotos zeigen wir heute noch einmal auf dieser Sonderseite. Und die Wahl ist der Jury wahrlich nicht leichtgefallen - aber ein Siegerbild musste her. Schließlich suchen 30 Liter Bier der Herforder Brauerei fürs Finale einen Abnehmer. Über diese Erfrischung können sich Fußballfans in Kölkebeck freuen: Der Jubel im Wald, die WM-Arena an der Hütte von Elke und Dietrich Keller vom Settelmeier-Hof hat der Jury am besten gefallen. Gemeinsam Fußballgucken hat beim Freundeskreis Tradition. Bereits die dritte WM erlebt er nun gemeinsam. Doch auf einem Sofa wäre gar nicht Platz genug für alle. Und so jubelt man im Kölkebecker Wald vom bequemen Gartenstuhl aus.
Auch Geburtstagskinder wie die Steinhagenerin Anna-Katharina Pelzel oder ganz junge Erdenbürger wie der kleine Niklas aus Versmold, der gerade erst am 13. Januar zur Welt gekommen ist und schon vom WM-Fieber angesteckt ist, haben die Jury hingerissen. Die Borgholzhausener Nachbarn in der Rosenberger Straße und die Steinhagener Mädels, bei denen die Welt auf dem WM-Sofa Kopf steht, sind weitere Preisträger. Sie dürfen sich über WM-Fan-Artikel aus dem WESTFALEN-BLATT-Sortiment freuen.
Die Menschen im Altkreis Halle drücken natürlich vor allem Klinsi und seinen Jungs die Daumen. Sie schrecken aber auch vor Argentinien-Trikots nicht zurück, singen mit Begeisterung die Nationalhymne der Elfenbeinküste, nehmen nach der schwedischen Niederlage im Achtelfinale in einem schwedischen Möbelhaus auf dem WM-Sofa Platz, jubeln mit als Fußball verkleidete Mitmenschen in Leipzig, bauen im eigenen Garten Tribünen und staffieren die Terrasse in Schwarz-Rot-Gold aus. Zahlreiche originelle und kuriose Ideen fanden auf dem »WM-Sofa« Platz. Und jede war preiswürdig . . .

Artikel vom 05.07.2006