05.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Bielefeld-Bonbon für Udo Zobel

Bundesligist DSC heute um 18 Uhr zum Freundschaftsspiel in Kirchlengern

Von Sebastian Picht
Kirchlengern (HK). Für den FC RW Kirchlengern ist es der Höhepunkt der 77-jährigen Vereinsgeschichte: Fußball-Bundesligist DSC Arminia Bielefeld gastiert heute Abend um 18 Uhr auf dem Sportplatz »In der Mark« und wird ein Testspiel gegen die »Rot-Weißen« bestreiten.

Damit die RWK-Niederlage nicht allzu hoch ausfällt, hat sich der A-Ligist Verstärkung organisiert und einige Spieler der Nachbarn BV 21 Stift Quernheim und VfL Klosterbauerschaft ausgeliehen. »In der Pause werde ich einmal komplett durchwechseln«, kündigte Trainer Schnier an, lediglich Torwart Phillip Rau (RWK) soll 90 Minuten lang durchspielen. »Kurz vor Schluss werde ich dann noch Udo Zobel einwechseln.« Der langjährige Kapitän des A-Ligisten beendete vor kurzem seine Laufbahn und bekommt nun noch mal ein »Bonbon« zum Karriereende.
»Wenn man die Spielstärke zusammenrechnet, dürfte die Mannschaft ungefähr das Niveau eines Bezirksligisten haben. Doch das sind immer noch sechs Klassen Unterschied zur Bundesliga«, rechnet Schnier vor. Eine Fußball-Faustregel besagt, dass man pro Klasse zwei Tore Unterschied rechnet. Demnach müsste es eine 0:12-Niederlage für die heimische Auswahl geben. An Arminia hat Eckhard Schnier derweil gute Erinnerungen: »Als ich noch Trainer beim SuS Vlotho-Winterberg war, haben wir in einem Freundschaftsspiel gegen Bielefeld nur 1:4 verloren.« Doch damals war der DSC noch Zweitligist. »Motivieren muss ich meine Mannschaft t nicht. Wichtig ist, dass die Spieler rausgehen und Spaß am Spiel haben.«
Karten für das Freundschaftsspiel gibt es natürlich noch bis zum Anpfiff an den Abendkassen. »Ich hoffe, dass 1500 Gäste kommen«, sagt Schnier. Allerdings sei schwer einzuschätzen, wie viele Zuschauer bei gutem Wetter und Urlaubszeit den Weg zum Sportplatz In der Mark finden werden.
Der FC RW Kirchlengern ist jedenfalls bestens für das heutige Testspiel gerüstet. Ab 16.30 Uhr werden die E-Junioren der JSG Kirchlengern/Stift Quernheim ein Vorspiel bestreiten. Gegner ist der TV Elverdissen. Doch nicht nur wegen des Spiels und der Arminia-Stars zum »Anfassen« lohnt es sich, heute Abend nach Kirchlengern zu kommen: Im Rahmenprogramm werden vier Heißluftballon-Fahrten verlost. Direkt nach dem Schlusspfiff der Begegnung will das Ballonteam Kirchlengern vom Sportplatz aus abheben -Êsofern das Wetter mitspielt. Erst Fußball-Genuss, dann in der Luft schweben. Ein verlockendes Angebot. Groß ist die Vorfreude auch beim RWK-Vorsitzenden Jörg Große-Wortmann: »Es ist einfach toll, dass ein Bundesligist auf unserem Sportplatz aufläuft. Das ist ein Highlight für die ganze Region.«
Der RWK-Kader: Tor: Bernd Sewing, Phillip Rau (beide RWK), Abwehr: Dennis Heuer, Björn Ziegler, Matthias Tönniges, Matthias (alle RWK), Alexander Jording (Stift Quernheim), Marcel Moßwinkel, Alexander Jung (beide Klosterbauerschaft), Mittelfeld: Kris Käding, Jonny Cortes, Michael Garbisch, Matthias Schröder, Vitali Gärtner, Tobias Ehrich, Giuseppe Crolla (alle RWK), Jan Strauch, René Terbeck, Markus Reinhardt (alle Stift Quernheim), Tim Perlemann, Til Gensenhuess, (beide Klosterbauerschaft), Angriff: René Hahne (RWK), Sven Sebastian, Udo Zobel (alle RWK). Trainer: Eckhard Schnier, der von Dirk Linnenbrügger und Betreuer Dirk Anker unterstützt wird.

Artikel vom 05.07.2006