04.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuer Pastor für Siddinghausen und Weine

Vikar Andreas Kreutzmann in sein neues Amt eingeführt: Seelsorger und Jugend-Präses


Siddinghausen (eB). In sein neues Amt als Vikar im Pastoralverbund Büren-Süd wurde jetzt Andreas Kreutzmann eingeführt. Der 40-jährige Geistliche wird als Pfarrer in der Sankt Johannes Baptist-Kirchengemeinde Siddinghausen und der Sankt Michaelis-Kirchengemeinde Weine tätig sein. Zudem ist Vikar Kreutzmann auch Präses der katholischen Landjugend.
Der gebürtige Sauerländer, geboren in Elpe, stellte sich und seinen Werdegang bei der Amtseinführung durch den Leiter des Pastoralverbundes, Bürens Pastor Peter Gede, seiner neuen Kirchengemeinde selber vor. Dabei erfuhren die Gottesdienstbesucher, dass ihr neuer Seelsorger zunächst den Beruf des Zierpflanzen-Gärtners erlernt hat. Nach seiner Zivildienstzeit habe er sich in Hamburg und München weitergebildet und hier auch den Abschluss als Techniker gemacht.
Seine neue Berufung als Geistlicher habe er mit der Ausbildung zum Priester in Landeshofen an der Lahn realisiert. Nach dem Theologiestudium in Paderborn und einer Zeit als Diakon in Mastbruch ist Andreas Kreutzmann 2000 zum Priester geweiht worden. Nach vierjähriger Vikarzeit in Fredeburg folgte seine Versetzung in den Pastoralverbund nach Medebach. »Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt, darum fiel mir die Entscheidung, nach Siddinghausen zu wechseln nicht leicht«, gab Kreutzmann zu. Doch schließlich sei es die neue Herausforderung und die bevorstehende Arbeit mit den Jugendlichen gewesen, die ihm die Entscheidung leichter gemacht hätten.
Hinzu komme das er schon bei seinem ersten Besuch freundlich von der Gemeinde aufgenommen worden sei. »Ich freue mich auf weiter Begegnungen, und diese über den Kirchturm hinaus«, sagte der neue Seelsorger der beiden Almedörfer.

Artikel vom 04.07.2006