04.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Annegret Holznagel und
Erich Haggert regieren

Beim Schützenfest in Hunnebrock ausgelassene Stimmung

Bünde-Hunnebrock (jp). Nicht zu den größten, dafür aber sicherlich zu einem der stimmungsvollsten Schützenvereine in Bünde gehört die Schützengesellschaft Hunnebrock-Hüffen-Werfen. Auch am Wochenende steppte im Vereinslokal Erdbrügger wieder der Bär - neuer Schützenkönig wurde Erich Haggert.

Vor der Proklamation des neuen Königs, der zusammen mit seiner Königin Annegret Holznagel die Hunnebrocker Schützen nun für ein Jahr regieren wird, standen am Festwochenende zunächst die scheidenden Majestäten Anke und Reinhard Kleemeier »die Sportlichen« im Rampenlicht. Auch das Wetter spielte mit, konnte sich die Schützengesellschaft doch über Dauersonnenschein an beiden Festtagen freuen.
Viele Gäste und befreundete Vereine, so auch die Schützen vom Dreiländereck und der Spielmannszug der Schützen Nordengerland, beteiligten sich zum Auftakt am feierlichen Festumzug durch Hunnebrock. Mit dem ersten Tanz eröffneten Anke und Reinhard Kleemeier den Königsball am Samstagabend.
Nach einer kurzen Nacht startete am Sonntagmorgen das Königsschießen. Die Feierlichkeiten am besten überstanden hatte allem Anschein nach Schütze Erich Haggert, der am genausten zielte und so bei der sich anschließenden Proklamation auch Glückwünsche von Bündes stellvertretendem Bürgermeister Gilbert Altemeier entgegennehmen durfte.
Auch ein neuer Hof wurde feierlich eingeführt. Marina und Peter Graening (Adjutantenpaar), Erich Holznagel und Hildegard Haggert (1. Hofpaar), Hannelore und Fritz Demitrowitz (2. Hofpaar), Brigitte Schlösser und Oscar Blischke (3. Hofpaar) werden dem Königspaar während ihrer einjährigen Regentenzeit zur Seite stehen.
Zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen durften im Rahmen des Schützenfestes entgegengenommen werden. Befördert wurden Karsten Hölscher (Unteroffizier), Christian Dix (Feldwebel), Peter Graening (Leutnant), Dieter Demitrowitz (Leutnant) und Reinhard Kleemeier (Major). Mit Kordel und Eicheln wurden ausgezeichnet: Gudrun Peters, Erich Holznagel (grün), Annegret Holznagel, Hildegard Haggert, Willi Borrenkämper, Michael Nagel und Reinhard Kleemeier (silber), Gerhard Junkereit, Hermann Weiß, Oskar Blischke, Dirk Heermeier, Udo Kepurra, Marion Heermeier und Anke Kleemeier (gold).

Artikel vom 04.07.2006