04.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Programmiert
Der Kollege rief laut um Hilfe. Irgendetwas in seinem Büro piepte ganz fürchterlich laut - als wäre eine Alarmanlage angesprungen. Der Kollege von gegenüber, bekannt für technische Spielereien aller Art, kam auch sogleich herbeigeeilt. Aus seinem Fundus allerdings erklang kein verdächtiger Ton. Dafür wurde das Piepen immer lauter - und zog die Blicke aller inzwischen dazugekommenen Kollegen auf das Handy des lauten Rufers. Einmal die rote Taste gedrückt - Ruhe. Leider nur für fünf Sekunden, dann legte das Ding schon wieder los. Der Eigentümer des kleinen Krachmachers glaubte sogleich an Hexerei oder technische Defekte. Waren doch weder Anruf noch SMS eingegangen. Das klang, nur eine Stunde, dann auch ganz anders als gewohnt. Einzige Erklärung: Es scheint möglich, dass einer seiner Söhne sich just anschickt, ins Hand-Programmier-Alter hineinzuwachsen. Klaus-Peter Schillig
Treffen für die
Hesselner Senioren
Halle-Hesseln (WB). Der Seniorenkreis in Hesseln lädt für Freitag, 7. Juli, wieder zu seinem nächsten Seniorentreffen ein. In der alten Schule gibt es ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen und viel Gelegenheit zu gemütlicher Unterhaltung.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2.
Apotheke: Hubertus-Apotheke, Bahnhofstraße 38 % 0 52 01 / 51 61.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und sieht sich auf dem Gehweg an der Schulstraße plötzlich einem rostigen Nagel gegenüber. Der ragt aus einer alten Dachlatte, die gerade im Zuge einer Dachsanierung auf den Müll gewandert ist. Hervorragende Nägel in Augenhöhe? Alles andere als hervorragend, findet . . . EINER





































Artikel vom 04.07.2006