04.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nudeln, Pizza, Autokorso

Der Club 2000 Italia ist auf einen Halbfinalsieg Italiens vorbereitet

Von Stephan Rechlin
(Text und Foto)
Gütersloh (WB). Das Halbfinalspiel Deutschland - Italien ist eine Ausnahme. Bisher haben sich die italienischen und deutschen Mitglieder von Circulo 2000 Italia alle WM-Spiele gemeinsam im Vereinsheim angesehen. Doch heute bleiben die Nationen unter sich. Das schont die Beziehungen.

Gut 120 Mitglieder zählt der Verein, ein Nachfolger des noch von italienischen Immigranten gegründeten Gütersloher Clubs Italia. 120 Mitglieder sind viel angesichts von insgesamt 367 in Gütersloh lebenden Italienern. »Die Lieder, das Essen, der Wein. Die italienische Lebensart hat in Gütersloh viele Freunde«, sagt der Vorsitzende Antonio Tozzi.
Tagsüber arbeiten die Vereinsmitglieder als Monteure, Zerspannungs-Mechaniker, im Vertrieb oder Außendienst Gütersloher Firmen. Einige jobben in Restaurants oder für Pizza-Bringdienste. Einen Teil ihrer Freizeit reservieren sie am Abend dem Circulo. Gemeinsam feiern sie Sommerfeste, Grillfeste, das traditionelle Schlachtfest, Nikolaus und Silvester. Zum Gruppentarif ging es in die Movieworld nach Bottrop und ins Disneyland nach Paris. Schmuckstück des Vereinslebens aber ist das Heim an der Osnabrücker Landstraße 47.
Drinnen ist alles auf die WM hin dekoriert. Eine deutsche und eine italienische Fahne schmücken den Eingang. Auf dem Dachgiebel der gemütlichen Theke wurden die Fahnen der übrigen WM-Teilnehmer befestigt. Einige sind offenbar vergessen worden. . . »Nein, nein, diese Mannschaften sind bereits ausgeschieden«, informiert Antonio Tozzi. Links von der Theke bleibt die Wand kalkweiß. Darauf werden sich die Italiener heute Abend ansehen, wie es ihrer Mannschaft im Halbfinale ergehen wird. Nach einem Tipp braucht man erst gar nicht zu fragen. »Deutschland hat doch noch nie gegen Italien in einem WM-Spiel gewonnen. Na also.«
Auf die Spur eines Zweifels stößt man erst bei der Speisekarte für heute Abend. Mit der Zubereitung der Nudeln, Pizzen und Salate werden die Frauen und Töchter erst beginnen, wenn der italienische Sieg feststeht. »Sonst hat am Ende niemand mehr Hunger, und wir werfen alles weg.« Erfahrungswerte. Sollte Italien doch gewinnen, wird der gesamte Holzzaun um das Vereinsheim herum grün-weiß-rot übermalt. Es wird gegessen, getrunken, gejubelt und später im Autokorso gehupt. Dann holen die Italiener die Weltmeisterschaft und anschließend wird wieder gemeinsam gegrillt.

Artikel vom 04.07.2006