01.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der VW Touran mag auch Erdgas

EcoFuel-Version des Kompaktvans aus Wolfsburg ist bereits auf dem Markt


Die Markteinführung des Touran EcoFuel hat erst vor wenigen Tagen stattgefunden, schon liegen mehrere 100 Bestellungen für den im Unterhalt attraktiven Kompaktvan von Volkswagen vor.
Die vier Erdgastanks des Vans sind platzsparend als Unterflurlösungen integriert (18 Kilo) und schränken so weder Variabilität noch Innenraum- oder Ladevolumen ein.
So bleibt zum Beispiel die Option, den Touran mit sieben Sitzplätzen auszustatten, unverändert erhalten. Mit diesem Fahrzeug-Konzept sowie dem parallel entwickelten Caddy EcoFuel reagiert VW auf die deutlich gestiegene Nachfrage nach Fahrzeugen mit dieser umweltfreundlichen und sparsamen Antriebstechnologie.
Gefahren werden kann der 109 PS starke Wagen auch mit Benzin. Als »quasi monovalentes« Erdgas-Fahrzeug ausgelegt, dient der Benzinantrieb jedoch in erster Linie als Reserve.
Die Gesamtreichweite des Touran EcoFuel beträgt 440 Kilometer, im reinen Erdgasbetrieb sind es etwa 310 Kilometer, danach geht es mit Benzin weiter oder an eine der 700 deutschen Erdgastankstellen.
Der Verbrauch des Touran EcoFuel beträgt lediglich 5,8 Kilo auf 100 Kilometern. Zur Zeit kostet ein »Erdgaskilometer« in Deutschland etwa die Hälfte eines »Benzinkilometers«.
Zahlreiche Energielieferanten fördern die Anschaffung von Erdgasfahrzeugen zudem finanziell. Die Preise beginnen bei 23 550 Euro für den Touran EcoFuel Conceptline.

Artikel vom 01.07.2006