03.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Models zeigen neueste
Trends aus Kölkebeck

Bunte Jux-Modenschau war Renner beim Sommerfest


Halle-Kölkebeck (xe). Ein schwarzer Badeanzug, bunte Gummistiefel und eine witzige Hawaii-Kette dazu - und fertig ist der neueste Trend aus Kölkebeck. Während eines Modenschau-Wettbewerbs beim Sommertreff am Samstagabend am Fritz-Dallmeyer-Platz sorgten die Mitglieder der örtlichen Vereine für tolle Stimmung.
Aber bevor es mit der witzigen Aktion losging, sangen die Sänger des Gemischten Chores Kölkebeck das Begrüßungslied »Heimat Westfalen - ein wunderschönes Land«. Anschließend begrüßten Egbert Sausel und Else Beintmann, die Vorsitzenden der beiden ausrichtenden Vereine, der Turn- und Sportgemeinschaft »Deutsche Eiche 1925« Kölkebeck-Bokel (TSG) und des Gemischten Chores, die Besucher.
Bei der Modenschau beurteilten die Jurymitglieder Andreas Dallmeyer, Bärbel Reiß und Alfred Niederastroth die Punkte Spaßfaktor, Originalität und den künstlerischen Wert in den einzelnen Kategorien. Folgende Vereine und Ortsgruppen waren beteiligt: die Feuerwehrfrauen, Landfrauen Kölkebeck-Brockhagen, die TSG, der Löschzug Kölkebeck, der Heimatverein Tatenhausen, der Gemischte Chor Kölkebeck und die Gruppe junger Leute Kölkebeck-Nord. Als erstes präsentierten die »Models« die Kategorie Bademoden, anschließend die neueste Travestie- und Trachtenmode.
Joachim Bröker moderierte die Schau und sorgte ebenfalls für Stimmung bei den Zuschauern. Beim Auftritt der Gemeinschaft »Kölkebeck-Nord« stand ihm Simone Müller als Co-Moderatorin zur Seite. Genau diese Gruppe heimste mit 134 Punkten den Sieg ein. Zum ersten Platz hat es zwar nicht gereicht, aber immerhin machten die Aktiven des Chores als Gastgeber den zweiten Platz (108 Punkte). Der Heimatverein lag knapp dahinter mit 100 Punkten. Die anderen Platzierungen: 4. Die Feuerwehrfrauen, 5. Landfrauen Kölkebeck-Brockhagen und die Männer des Löschzuges Kölkebeck, 6. TSG.
Am Samstagabend war die Feier jedoch noch nicht vorbei. Am nächsten Vormittag ging es weiter mit dem Frühschoppen des Posaunenchores Hörste-Hesselteich und der spannenden Suche nach dem Kölkebecker »Weltmeister« im Torwandschießen.

Artikel vom 03.07.2006