01.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

22 AH-Teams
sind beim
FCO am Ball

Um OKT-Masters-Cup


Oppenwehe (Les). Der FC Oppenwehe führt in diesem Jahr zum ersten Mal eine inoffizielle Altliga-Kreismeisterschaft auf dem grünen Rasen um den OKT-Altliga-Masters-Cup durch. FCO-Altliga-Obmann Sandro Nagel hatte dazu im April des Jahres eingeladen - und eine Riesenresonanz gefunden. Von den 30 angeschriebenen Vereinen gaben 22 eine positive Zusage. »Fünf«, so Nagel, »haben sich nicht gemeldet, drei haben abgesagt.«

In der kommenden Woche will das Orga-Team noch einmal tagen, um erstens den Termin der Gruppen-Auslosung bekannt zu geben, zweitens den genauen Spielmodus festzulegen.»Doch,« so Sandro Nagel, »sieht es danach aus, dass wir am Samstag, 16. September, um 13 Uhr mit zwei Fünfer- und zwei Sechser-Gruppen starten.
Gemeldet für dieses Turnier haben der SV Börninghausen, TuS Tengern, OTSV Pr. Oldendorf, TuS Dielingen, TuSpo Rahden, TuRa Espelkamp, FC Pr. Espelkamp, SC Isenstedt, SV Schnathorst, SV Hüllhorst-Oberbauerschaft, TuS Stemwede, TuS Levern, TuS Gehlenbeck, FC Lübbecke, TuS Nettelstedt, SSV Pr. Ströhen, TuS Oppendorf, SpVgg Union Varl, VfL Frotheim, BSC Blasheim, SC BW Vehlage und der FC Oppenwehe.
Den Siegern und Platzierten winken attraktive Preise. Denn neben dem Wanderpokal und dem Erinnerungspokal gelangen sämtliche Startgelder wieder zur Ausschüttung. Nagel: »Möglicherweise erhält der Sieger um die 200 Euro!«
Übrigens: der beste Torhüter, der erfolgreichste Torjäger und die Mannschaft mit dem höchsten Altersdurchschnitt erhalten ebenfalls Prämien.

Artikel vom 01.07.2006