01.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schachpartien bringen die Köpfe der Kinder »zum Rauchen«

Ferienspielangebot kam bei den Mädchen und Jungen gut an

Espelkamp (WB). Rauchende Köpfe bei schwülen Temperaturen: Ganz im Zeichen des Denksports stand jetzt ein Ferienspielprogramm der Stadtjugendpflege Espelkamp.

Mit Unterstützung des Jugendwartes Thorsten Schlegel von der Schachgemeinschaft »Freibauer Lübbecke e.V.« organisierte sie erstmals ein Kinder- und Jugend-Schachturnier. Daran beteiligten sich 18 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 15 Jahren.
Am Samstag und Sonntag wurden im Jugendcafé insgesamt sieben Kurzpartien gespielt, bevor der Sieger feststand. Pro Spiel standen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern maximal jeweils 30 Minuten »Denkzeit«« zur Verfügung - also höchstens eine Stunde für ein Spiel.
In Zugzwang durch Zeitmangel kam jedoch kein Spieler, so dass das Turnier sogar früher als geplant beendet werden konnte. Die verbleibende Zeit wurde dann zum »Partnerschach« genutzt, wobei jeweils zwei nebeneinander sitzende Spieler eine Mannschaft bilden und ihrem Partner die geschlagenen Figuren des Gegners übergeben dürfen, der diese zur Verstärkung seiner Figuren einsetzen darf.
Der Spaß am Spiel war allen Akteuren an diesem Tag ins Gesicht geschrieben, und das Turnier erhielt nach spannendem und fairem Verlauf einen würdigen Sieger: Mit stolzen 6,5 von 7 möglichen Punkten gewann Rudi Olfert das Turnier.
Zweiter wurde mit 5,5 Punkten Jan Niklas Nentwich, der im direkten Vergleich Rudi das einzige Remis abtrotzte. Den dritten Platz bei dem Ferienspielangebot konnte sich Christoph Weitkamp mit 5,0 Punkten sichern.

Artikel vom 01.07.2006