01.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Radler tanken
neue Kräfte

Tour der Ernst-Wiechert-Schüler

Espelkamp (WB). 14 Schüler der Ernst-Wiechert-Schule sind auf dem Weg nach Freiburg -Êmit dem Fahrrad. Die ESPELKAMPER ZEITUNG begleitet sie auf ihrer Reise durch die Bundesrepublik und veröffentlicht täglich einen Artikel aus dem Tour-Tagebuch der Radler. Sie schreiben:

»Nach dem anstrengenden Marathon-Tag vorgestern, haben wir uns entschlossen, einen Ruhetag einzulegen; zum einen, um neue Kräfte zu mobilisieren und zum anderen, um unsere Räder zu pflegen. Bei schönstem Wetter ließen wir es ruhig angehen, schwammen im nahegelegenen ÝEntenfangÜ, einem sehr schönen Natursee, erkundeten die Umgebung des Campingplatzes und gingen gegen Abend an die notwendige Radpflege. Ein Plattfuß musste an Nico Kiefers Rad behoben werden, was er zum Erstaunen der Begleiter problemlos ohne jede Hilfe allein schaffte. Danach wurde der grobe Schmutz entfernt, insbesondere Kette sowie Ritzel wurden gereinigt und anschließend gefettet. Vielleicht schaffen wir morgen endlich einen Tag ohne Panne.
Wir waren gerade bei der Radpflege, als wir überraschend Besuch bekamen. Der nette Herr vom Vortag, Frank Kunze aus Wanne-Eickel, der uns durchs Ruhrgebiet geführt hatte, wollte wissen, ob wir heil an unserem Ziel angekommen waren und war nach Feierabend spontan auf's Rad gestiegen und zu unserem Campingplatz gefahren. Kurzzeitig stand sogar die Möglichkeit zur Debatte, dass er uns noch weiter in Richtung Freiburg begleiten könne, da er ab Freitagmittag bis Dienstag Zeit gehabt hätte.
Da wir uns aber schon entschlossen hatten, am Freitag ganz früh in Richtung Brühl aufzubrechen, um am Nachmittag das Viertelfinalspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft bei der WM sehen zu können, ließ sich dieses Vorhaben nicht in die Tat umsetzen.
Trotzdem - wir haben einen Freund gewonnen, den wir nicht so schnell vergessen werden. Zum Andenken an unsere Gruppe haben wir ihm eins der letzten zwei Tour-T-Shirts geschenkt. Thomas Wellpott wird es freuen, fährt doch jetzt auch im Ruhrgebiet ein engagierter Biker in den Farben seines Unternehmens. Wenn das so weiter geht, kann Thomas im nächsten Jahr ein Tour de France-Team ins Rennen schicken.
T-Shirts: irgendwie war es wohl an der Zeit, die Shirts zu waschen. Uns war schon aufgefallen, dass uns bei Rückenwind entgegenkommende Radler frühzeitig aus dem Weg gingen, während bei Gegenwind entgegenkommende Radler nach der Begegnung spontan einen Zwischenspurt einlegten.
Jetzt sind die Trikots wieder april- oder besser junifrisch, und wir werden nicht mehr wie ÝSkunksÜ gemieden, denn Dorothee Bieber, Ingo Preins Praktikantin, erbarmte sich und ließ eine ÝMaschine BuntesÜ laufen.
Am Morgen stehen wir um 6 Uhr auf, damit wir pünktlich um 8 Uhr in die etwa 90 Kilometer lange Tagesetappe gehen können. Bei den Wetteraussichten könnte das eine schweißtreibende Angelegenheit werden, aber pünktlich um 17 Uhr wollen wir auf dem Campingplatz am Heider See bei Brühl Deutschland auf dem Weg ins Halbfinale begleiten.
Schöne Grüße an alle Leserinnen und Leser.«
Die Freiburg-Tour-Fahrer
P.S.: Wir grüßen heute Manfred Langhorst und die Bürgerstiftung Espelkamp, die uns auch diesmal wieder großzügig unterstützt hat.

Artikel vom 01.07.2006