01.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erinnerungen an den
täglichen Schulweg

Bünder produzierte »Die Englische Katze«


Bünde (os). »Ich sehe meinen Schulweg ganz genau vor mir. Von Dünne aus fuhr ich jeden Tag mit dem Fahrrad nach Bünde zur Schule«, erinnert sich Hans Werner Henze an seine Jugend in Bünde. Anlässlich der TV-Produktion seiner Oper »Die Englische Katze«, die im viktorianischen England spielt und zu seinen eingängigsten und erfolgreichsten Kompositionen gehört, sprach er vor einigen Jahren in einem Interview auch über seine Jugend in Bünde.
Die Stadt seiner Kindheit wurde plötzlich lebendig, da auch der damalige Produzent der aufwändigen Inszenierung, Jobs Büscher, aus Bünde stammte. »In Bünde bin ich zum ersten Mal mit Musik in Berührung gekommen. Das vergesse ich nicht.« Musik habe er eigentlich immer im Kopf. Sie an junge Menschen weiterzugeben, sei immer eines seiner pädagogischen Ziele gewesen. Schon seit 1953 lebt Hans Werner Henze in Italien. Nur noch sporadisch führten ihn die verwandtschaftlichen Beziehungen zu seiner Schwester in die Stadt seiner Kinderheit. Vielleicht macht er ja im Herbst, wenn die Stadt sein Werk ehrt, einen Abstecher nach Bünde.

Artikel vom 01.07.2006