01.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Fernseher
in Flammen
Rahden (WB). Zu einem Zimmerbrand mit leichter Verqualmung wurde der Löschzug Rahden am Mittwoch gerufen. Über Meldeempfänger und Sirene wurden die Brandbekämpfer zur Einsatzstelle an der Weher Straße in Rahden gerufen. Ein Fernseher war aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Die Wehrleuten schaffen das gerät unter schwerem Atemschutz aus dem Wohnzimmer auf den Balkon und löschten es mit einer Kübelspritze ab. Anschließend wurde die Wohnung gründlich durchlüftet.

»Alte Garde« zum
Königsschießen
Pr. Ströhen (WB). Die »Alte Garde« des Schützenvereins Pr: Ströhen besucht am Sonntag, 2. Juli, das Königsschießen beim Schützenfest in Wehe. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Gasthaus Buschendorf. Von dort geht es mit dem Fahrrad nach Wehe. Das Kartenspielen am Dienstag, 4. Juli, entfällt.

Kartenspiel in
der Schützenhalle
Kleinendorf (WB). Die »Alte Garde« Kleinendorf trifft sich am Mittwoch, 5. Juli, zum Kartenspielen in der Schützenhalle. Beginn ist um 15 Uhr. Anmeldungen zum Ausflug am 12. Juli sind bis zum 5. Juli möglich.

Steller Schützen
fahren nach Wehe
Stelle/Stellerloh (WB). Die Schützen aus Stelle/Stellerloh nehmen am Sonntag, 2. Juli, am Schützenfest in Wehe teil. Die Mitglieder treffen sich um 18.30 Uhr am Festplatz. Es wird kein Bus eingesetzt.

Personalie
Carina Lauf aus Rahden hat ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau mit Erfolg abgeschlossen. Ausbildungsbetrieb war das Gerry-Weber Sportpark Hotel in Halle/Westfalen.

Artikel vom 01.07.2006