30.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bünde als Heiratsparadies

Broschüre mit vielen Informationen erschienen

Bünde (os). Warum ist das Heiraten in Bünde so schön? Ganz einfach, das Standesamt nimmt das Wort »Service« sehr ernst.
Wer in der Elsestadt zum Beispiel am Samstag heiraten möchte, ist willkommen, die Standesbeamtinnen und ihr männlicher Kollege machen den Aufenthalt im Standesamt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Ambiente stimmt, sowohl im alten Standesamt, als auch im Dammhaus. Kein Wunder, dass im vergangenen Jahr mehr als 300 Paare Bünde als Ort ihres Ja-Worts wählten. Viele werden auf Wunsch zum »Brautpaar der Woche« in der BÜNDER ZEITUNG.
»Heiraten in Bünde - eine gute Wahl« ist eine Broschüre überschrieben, die jetzt im Weka-Verlag in einer Auflage von gut 3000 Exemplaren erschienen ist. Renate Haase, Leiterin des Standesamtes, hat sich sehr für das Erscheinen eingesetzt. Die Broschüre ist kostenlos und finanziert sich aus Werbung. Nach zwei Jahren soll dann eine neue, veränderte Auflage herauskommen.
Auf 50 Seiten erfahren die zukünftigen Paare alle Informationen, die ihnen den Weg zum Standesamt erleichtern. Dammhaus und das Trauzimmer im Haus Dahlkötter werden ausführlich vorgestellt, Fragen beantwortet, etwa nach dem Sektempfang im Anschluss oder der Namensführung in der Ehe. Welche Unterlagen müssen mitgebracht werden, was gehört zum Aufgebot unbedingt dazu. Das Wissenswerte von A-Z lässt ein wenig schmunzeln und wer nach der Lektüre noch Fragen hat, kann selbstverständlich jederzeit im Standesamt anrufen.
Bünde als Heiratsort ist nicht nur in der Stadt selbst beliebt, Paare kommen aus der gesamten Region, um sich hier trauen zu lassen. Bürgermeisterin Anett Kleine-Döpke-Güse freut sich über die neue repräsentative Broschüre und den Erfolg des Standesamtes. Bünde sorgt dafür, dass der Hochzeitstag ein schöner Tag wird.
Erhältlich ist die Broschüre im Bürgerbüro und im Standesamt und in verschiedenen Geschäften.

Artikel vom 30.06.2006